Leading SAFe® Training

Zum SAFe® Agilist in nur 2 Tagen

Starte mit unserem Leading SAFe® Training in die Welt der skalierten Agilität und erhalte die offizielle SAFe Agilist 6.0 Zertifizierung mit uns als ScaledAgile Silber Partner. Lerne in nur 2 Tagen, wie du ein agiles Unternehmen schlank voran-treibst.

SAFe® Agilist 6.0

Werde ein offiziell von Scaled Agile zertifizierter SAFe® Agilist

Nur zwei Tage

Schneller geht es nicht. Für das Training benötigst du lediglich zwei Tage Zeit. Die Prüfung kannst du direkt im Anschluss ablegen.

Fundiertes agiles Wissen

Profitiere maximal vom agilen Know-How: Bessere Jobchancen, höhere Produktivität und Kundenfok

Erhalte den perfekten Einstieg in Business Agility

Die Leading SAFe®-Weiterbildung bei den Agile Heroes vermittelt Führungskräften, Scrum Mastern und Projektmanagern, wie sie eine Lean-Agile Transformation auf Unternehmensebene einführen.

Erfahrene Trainer

Praxisnahes Training

Top Lernutensilien

Nettopreis pro Teilnehmer: 1.290,-

Inkl. Geld-Zurück-Garantie. Solltest du nicht zufrieden sein, erstatten wir dir den gesamten Kursbetrag.

dazu kommt 199,- SAFe® Prüfungs- und Lizenzgebühr

Termin finden

Das kannst du vom Training erwarten:

  • Eine umfassende Einführung in das SAFe-Framework und seine Methoden und Prinzipien
  • Praktische Übungen zur Anwendung von SAFe in verschiedenen Unternehmen und Projekten
  • Ein tiefgreifendes Verständnis der Rolle von Führungskräften bei der Implementierung von SAFe und der Transformation zu einer agilen Organisation
  • Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmern und Gelegenheit zur Vernetzung mit Experten aus der BrancheEine offizielle Zertifizierung als Leading SAFe® Agilist durch die Scaled Agile Academy.
Google Bewertung
4.8
Basierend auf 50 Rezensionen
js_loader

Erfahrungen & Bewertungen zu Agile Heroes GmbH



Das Leading SAFe® Training richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die mit komplexen und großen Systemen arbeiten und die skalierte agile Arbeitsweise in ihren Organisationen einführen möchten.

Dazu gehören unter anderem Agile Coaches, Scrum Master, Product Owner, Teamleiter, Projektmanager und Entscheidungsträger auf allen Ebenen. Insbesondere an Führungskräfte, Manager, Programm- und Projektmanager sowie Agile Coaches und Scrum Master, die für die Umsetzung von agilen Praktiken und Prozessen in größeren Organisationen verantwortlich sind.

ERFOLGREICH SKALIEREN

ECHTE LÖSUNGEN FINDEN

 ERHÖHTER KUNDENFOKUS

EFFIZIENTER ARBEITEN

 BESSERE JOBCHANCEN

 MEHR PRODUKTIVITÄT

 HÖHERER KUNDENFOKUS

 EFFIZIENTER ARBEITEN

Garantierte Termine

Jedes Training ist mit einer Durchführungs-Garantie versehen. Alle Trainings finden immer statt.

Geld-Zurück-Garantie

Ein Training ohne Risiko. Im unwahrscheinlichen Fall, dass du nicht zufrieden bist erhältst zu 100% dein Geld zurück.

inkl. Prüfungsversicherung

Solltest du innerhalb von 30 Tagen nach dem Training deine Prüfung widerwartend nicht bestehen, bekommst du einen 2. Versuch

Agenda

Tag 1: 8:00 bis 17:00 Uhr

1: Thriving in the Digital Age with Business Agility

2: Building a Foundation with Mindset, Values, and Principles

3: Establishing Team and Technical Agility

4: Building Solutions with Agile Product Delivery (Teil 1)

Tag 2: 8:00 bis 17:00 Uhr

4: Building Solutions with Agile Product Delivery (Teil 2)

5: Exploring Lean Portfolio Management

6: Leading the Change

7: Practicing SAFe

Als “Ort” siehst du neben den typischen Städten auch die variante “Live Online”.

Live Online bedeutet, dass unsere TrainerInnen aus unserem hochwertigen Studio direkt zu dir nach Hause auf deinen PC streamen. Live und in höchster Auflösung.

Die Schulungsunterlagen bekommst du via DHL GoGreen Express Versand nach Hause verschickt.

Alle anderen TeilnehmerInnen sind ebenfalls Live Online in Zoom verfügbar. Damit erhältst du ein genauso interaktives Trainings-Erlebnis, wie vor Ort.

Das Leading SAFe® Training richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die mit komplexen und großen Systemen arbeiten und die agile Arbeitsweise in ihren Organisationen einführen möchten.

Dazu gehören unter anderem Agile Coaches, Scrum Master, Product Owner, Teamleiter, Projektmanager und Entscheidungsträger auf allen Ebenen. Insbesondere an Führungskräfte, Manager, Programm- und Projektmanager sowie Agile Coaches und Scrum Master, die für die Umsetzung von agilen Praktiken und Prozessen in größeren Organisationen verantwortlich sind.

Unser SAFe-Training bereitet dich auf die Prüfung und Zertifizierungen zum SAFe Agilist vor. Die Prüfung wird online absolviert. Nach deinem Training hast du 30 Tage Zeit, um deine Prüfung abzulegen.

Warum Leading SAFe®?
Leading SAFe® ist in dem großen SAFe® Umfeld die Einsteiger Schulung für SAFe®. Das heißt, wenn du neu in Leading SAFe® bist, dann ist diese Schulung genau das Richtige um einen ersten umfassenden Überblick zu erhalten.
Was ist die Geld-Zurück-Garantie? 
Für den unwahrscheinliches Fall, dass du nicht zufrieden warst, bekommst du zu 100% dein Geld zurück. Du buchst damit dein Training ohne Risiko. Übrigens: In all den Jahren hat diese Garantie noch niemand eingelöst.
In welcher Sprache ist das Training & die Prüfung? 
Das Training findet im offenen Trainingsbereich auf grundsätzlich Deutsch statt, wobei alle wichtigen Begriffe immer auch auf Englisch erklärt werden. Damit bereiten wir perfekt auf die Prüfung vor, welche auf Englisch absolviert ist.
Ich wohne zu weit weg / Termin passt nicht.
Kein Problem. Wir bieten auch einen Scrum Onlinekurs an. Damit kannst du 24/7 direkt von Zuhause aus starten. Den Kurs findest du hier.
Welche Corona Maßnahmen gibt es?
Wir halten uns an allen Trainings-Locations an die dort-vorhandenen Regeln und Maßnahmen. Wir appellieren außerdem an alle Teilnehmenden, auf mögliche Krankheitssymptome zu achten.
Filters Sort
TerminDo. 22. - Fr. 23. Juni 2023Ort
München

Design Offices München Highlight Towers, Tower-1 31. OG
Mies-van-der-Rohe-Str. 6
80807 München

Preis
1.290,00 
Angebot

Jetzt PDF-Angebot erstellen

TerminDo. 20. - Fr. 21. Juli 2023Ort
Frankfurt am Main

Agile Offices Hauptbahnhof
Am Hauptbahnhof 12
60329 Frankfurt am Main

Preis
1.290,00 
Angebot

Jetzt PDF-Angebot erstellen

TerminMo. 31. Juli - Di. 01 August 2023Ort
Live Online
Preis
1.290,00 
Angebot

Jetzt PDF-Angebot erstellen

TerminDo. 03. - Fr. 04. August 2023Ort
Berlin

Design Offices Berlin Humboldthafen
Alexanderufer 3-7
10117 Berlin

Preis
1.290,00 
Angebot

Jetzt PDF-Angebot erstellen

TerminMo. 11. - Di. 12. September 2023Ort
Frankfurt am Main

Agile Offices Hauptbahnhof
Am Hauptbahnhof 12
60329 Frankfurt am Main

Preis
1.290,00 
Angebot

Jetzt PDF-Angebot erstellen

TerminDo. 12. - Fr. 13. Oktober 2023Ort
Hamburg

Design Offices Hamburg Domplatz, 6. OG
Domstraße 10
20095 Hamburg

Preis
1.290,00 
Angebot

Jetzt PDF-Angebot erstellen

TerminMo. 23. - Di. 24. Oktober 2023Ort
Live Online
Preis
1.290,00 
Angebot

Jetzt PDF-Angebot erstellen

TerminDo. 16. - Fr. 17. November 2023Ort
Frankfurt am Main

Agile Offices Hauptbahnhof
Am Hauptbahnhof 12
60329 Frankfurt am Main

Preis
1.290,00 
Angebot

Jetzt PDF-Angebot erstellen

TerminDo. 07. - Fr. 08. Dezember 2023Ort
Köln

Design Offices Köln Dominium, 7. OG
Tunisstraße 19-23
50667 Köln

Preis
1.290,00 
Angebot

Jetzt PDF-Angebot erstellen

TerminDo. 14. - Fr. 15. Dezember 2023Ort
Live Online
Preis
1.290,00 
Angebot

Jetzt PDF-Angebot erstellen

TerminMo. 05. - Di. 06. Juni 2023Ort
Live Online
Preis
1.290,00 
Angebot

Jetzt PDF-Angebot erstellen

Inhouse Trainings anfragen

Du möchtest dein Team Inhouse schulen lassen? Dann starte noch gleich deine Anfrage und wir melden uns innerhalb weniger Stunden mit einem unverbindlichen Angebot inklusive Terminvorschlag. Starte jetzt dein Inhouse Leading SAFe® Training.

Jetzt anfragen
Fabian-Kaiser-Founding-Hero

Dein Ansprechpartner
Fabian Kaiser
Agile Heroes Co-Founder

Ein Trainingsbild sagt mehr als 1.000 vertriebler

wir sehen nur noch sternchen – unser teilnehmerfeedback 

Super SCRUM Training und tolle Prüfungsvorbereitung
Ich habe im Februar an einem Scrum Kurs teilgenommen und er hat mir sehr viel Spaß gemacht. Die Inhalte wurden durch den Trainer sehr gut vermittelt, die Trainings Unterlagen sind gut und man kann sich entsprechende Notizen machen. Vor dem Kursbeginn wurde mir eine Powerbox zugesendet, die einen sehr hochwertigen Eindruck macht. Trainer und Supportteam sind professionell und unterstützen jederzeit.
Tolles Training zu Scrum Master und Product Owner. Die Trainingsunterlagen sind sehr gut aufbereitet und mit Lars hatten wir einen Trainer, der theoretischen Input sehr gut mit Methodentipps und Praxishinweisen anreichern konnte. Vielen Dank!
Es wurde ein sehr informatives und kurzweiliges Training durchgeführt, dass mich optimal auf die Prüfung PSM1 von Scrum.org vorbereitete. Die Hinweise während der Schulung, sowie die Prüfungssimulation halfen ausgezeichnet bei der Vorbereitung, sodass man in der Prüfung und darüber hinaus im beruflichen Alltag sicher und zielgerichtet Scrum anwenden und Schludrigkeiten erkennen und benennen kann. Rundum waren es zwei sehr lohnenswerte Tage.
Ich habe Anfang Februar an einem 2-tägigen Scrum Master Training teilgenommen. Es fand mit insgesamt 6 Teilnehmern virtuell über zoom statt und dem Facilitator war wichtig, dass alle ihre Kamera anhaben, um eine persönliche Atmosphäre zu schaffen. Es wurden regelmäßig Pausen gemacht. Die Gruppengröße und das Setting habe ich als sehr angenehm empfunden, es hat eine positive Stimmung das ganze Training hinweg geherrscht. Das Powerbook fand ich als jemand, der gern Dinge aufschreibt, und sie dadurch besser lernt, genial. Leider hatten wir noch eine alte Version und die Neuerungen im Scrum Guide waren dort noch nicht umgesetzt, dafür hat sich der Facilitator aber entschuldigt und uns korrekt auf alle Änderungen aufmerksam gemacht. Fachlich war es anfangs etwas zäh, da erst eine Einordnung von Scrum in die Projektwelt gemacht worden ist. Das war etwas trocken und da wir alle Scrum im Kopf hatten, etwas ausbremsend. Als es mit Scrum Inhalten losging, sind wir schnell ins Thema reingekommen und die Konzepte mittels guter kleiner "Spiele" in Miro untermauert, zB ist sehr klar geworden, warum Teams, die in kleinen Arbeitspaketen arbeiten so viel effektiver sind. Es gab insgesamt glaub ich 8 Spiele, die das Konzept sehr anschaulich gemacht haben. Auch die Prüfungsvorbereitung am Ende vom zweiten Tag war effektiv, wir haben in der Gruppe viele Prüfungsfragen durchgesprochen und wenn wir falsch lagen wurde sofort erklärt weshalb. Nach dem Training bekommt man eine Befragung zum Training um daraufhin Zugang zu einem online Kurs inkl umfangreicher Prüfungsfragen als echte Prüfungssimulation - die sind genial und haben mich nach 4 Durchgängen wirklich gut auf die Prüfung vorbereitet. Diese hab ich einen Tag nach dem Training absolviert. Es gab noch ein Problem, weil mein Voucher für die Prüfung nicht ging, musste mich dann nochmal melden und einen neuen anfordern, den ich dann am späten Vormittag des nächsten Tages erhalten habe. Etwas ärgerlich gewesen. All in All war das Training trotz Virtuellem Setting gut organisiert und hat mich zum Ziel gebracht, die Prüfung ohne Probleme zu bestehen.
Ein sehr engagiertes und professionelles Team. Schulungsunterlagen sind in Abstimmung mit den Vorträgen vorbereitet, so das man 1:1 mitnotieren kann. Praxiserfahrungen werden ebenso geteilt.
Super schneller Ablauf. Lars hat mit uns wirklich ein gutes Training absolviert und er macht seinen Job als Trainer wirklich super und kompetent. Danke und weiter so
Nach einem offenen SCRUM-Training vor zwei Jahren, hatten wir Sebastian nun eine intensive virtuelle "inhouse" Schulung mit einen Tag Theorie und einem Workshop. Bei beiden Veranstaltungen konnten wir eine Mengen für uns und unseren Alltag mitnehmen.
Vielen Dank für die spannende und gute Schulung. Die eingesetzten Unterrichtsmethoden sind modern und lassen den Lehrstoff "locker" rüber kommen. Auch die darauf abgestimmten Workbooks sind toll und runden das ganze Angebot ab. Die Trainer wissen, wovon sie reden und können ihr Wissen kompetent vermitteln. Anhand von Praxiserfahrungen wird Theorie sehr gut verdeutlicht. Gestelle Fragen aus der Runde werden sofort beantwortet. Von mir also einen Daumen hoch! Weiter so!
Ein toller und interaktiver Design-Thinking Kurs mit einem sehr erfahrenem Referenten und guter Vorbereitung auf die Zertifizierung.
js_loader

Leading SAFe-Training: Inhalte und Möglichkeiten

Agilität ist ein Thema, das in vielen Unternehmen und Organisationen eine wichtige Rolle spielt. Besondere Bedeutung wird dem SAFe Agilist beigemessen. Durch ein Leading SAFe-Training kannst du zu genau dieser Person werden. Doch welche Inhalte werden dir in dem Kurs vermittelt und eignet sich das Training wirklich für dich?
Die Agile Heroes weisen einschlägige Erfahrung im Bereich Agilität auf. Daher können wir dir kompetent weiterhelfen, wenn du Fragen zu dem Thema hast. Erfahre jetzt, was ein Leading SAFe-Training ausmacht!

Was ist Leading SAFe?

Scaled Agile Framework – dafür steht SAFe. Leading SAFe bietet dir eine Einführung in die Basics von SAFe. Hier erfährst du alles Wichtige rund um die Prinzipien und Praktiken, die hier zum Zug kommen. Das Ziel: Die Lean-Agile-Transformation in deinem Unternehmen vorantreiben.
Ein Leading SAFe-Training ist also dafür da, dir Anleitungen und Tools an die Hand zu geben, sodass du dein Unternehmen nach und nach agiler gestalten kannst. Unter anderem werden folgende Faktoren positiv davon beeinflusst:
• Qualität
• Produktivität
• Mitarbeiterengagement
• Markteinführungszeit von Produkten und Dienstleistungen

Doch welche Inhalte werden in einem angehenden SAFe Agilisten vermittelt und für wen ist es geeignet?

Damit diese Ziele am Ende des Trainings erreicht werden können, sind die Inhalte vielfältig aufgestellt. Teilnehmer lernen unter anderem, wie sie mit Business Agility im Zeitalter der Digitalisierung Erfolg haben können. Aber auch das Verständnis darüber, was einen Lean-Agile-Leader ausmacht, wird vermittelt.
Weitere wichtige Inhalte sind Aufbau, Erhalt und Weiterentwicklung der technischen Agilität und eines Teams. Angehende Leading SAFe lernen im Training zudem, wie sie die Weiterentwicklung der Agilität in ihrer Organisation weiterführen können.

Für wen lohnt sich ein Leading SAFe-Kurs?

Die Zielgruppe für ein Leading SAFe-Training ist breit aufgestellt. Es lohnt sich sowohl für den CEO als auch für den Programm- und Projektmanager. Aber auch Scrum Master, Agile Coaches, Team Leads und Consultants profitieren von den Inhalten.
Zwar gibt es keine vorgeschriebenen Teilnahmebedingungen oder Voraussetzungen, um an dem Leading SAFe-Training teilnehmen zu können. Jedoch ist es ratsam, wenn Teilnehmer bereits mehrere Jahre Erfahrungen in der Business Analyse, im Projekt- bzw. Produkt-Management oder in der Software-Entwicklung sammeln konnten. Gänzlich neu sollten die Themen für Teilnehmer daher nicht sein. Ob das Leading SAFe-Training für dich geeignet ist, besprechen die Agile Heroes gerne individuell mit dir!

Leading SAFe-Training bei Agile Heroes

Ist das Leading SAFe-Training genau das Richtige für dich? Möchtest du SAFe Agilist werden und dein Unternehmen agiler machen? Dann bist du bei den Agile Heroes goldrichtig. Wir sind deine kompetenten Ansprechpartner rund um Agilität, Scrum und mehr.
Mit unseren Weiterbildungen und Onlinekursen unterstützen wir dich gerne bei deinem Vorhaben. Für eine eingehende Beratung stehen wir auch mit unserem Agile Consulting an deiner Seite. Zögere nicht und nimm jetzt Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf deine Fragen!