Home / Trainings / Design Thinking Stuttgart

Design Thinking. Neue Ideen entwickeln
und bestehende Probleme lösen

Du suchst Design Thinking-Trainingsinformationen und Medien – wie z. B. ein Glossar – oder willst einfach nur wissen, was “Design Thinking” ist? Dann bist Du hier genau richtig!

Design Thinking ist die State-of-the-Art-Methode, die dazu dient, Probleme zu lösen und neue Ideen zu entwickeln. Im Rahmen der Initiierung von Projekten ist sie im Projektmanagement fast nicht mehr wegzudenken. In der agilen Welt ist Design Thinking oft der erste Schritt zu Generierung von Projektideen und Innovationen. Informiere dich jetzt oder starte noch heute mit einem Training – Du entscheidest.
Informiere Dich jetzt oder starte noch heute mit Deinem Training:

DESIGN THINKING COACH

2-tägiger Workshop / Online Training


Termin finden Online Kurs

wir sehen nur noch sternchen – unser teilnehmerfeedback

Super schneller Ablauf. Lars hat mit uns wirklich ein gutes Training absolviert und er macht seinen Job als Trainer wirklich super und kompetent. Danke und weiter so
Ein sehr engagiertes und professionelles Team. Schulungsunterlagen sind in Abstimmung mit den Vorträgen vorbereitet, so das man 1:1 mitnotieren kann. Praxiserfahrungen werden ebenso geteilt.
Tolles Training zu Scrum Master und Product Owner. Die Trainingsunterlagen sind sehr gut aufbereitet und mit Lars hatten wir einen Trainer, der theoretischen Input sehr gut mit Methodentipps und Praxishinweisen anreichern konnte. Vielen Dank!
Nach einem offenen SCRUM-Training vor zwei Jahren, hatten wir Sebastian nun eine intensive virtuelle "inhouse" Schulung mit einen Tag Theorie und einem Workshop. Bei beiden Veranstaltungen konnten wir eine Mengen für uns und unseren Alltag mitnehmen.
Es wurde ein sehr informatives und kurzweiliges Training durchgeführt, dass mich optimal auf die Prüfung PSM1 von Scrum.org vorbereitete. Die Hinweise während der Schulung, sowie die Prüfungssimulation halfen ausgezeichnet bei der Vorbereitung, sodass man in der Prüfung und darüber hinaus im beruflichen Alltag sicher und zielgerichtet Scrum anwenden und Schludrigkeiten erkennen und benennen kann. Rundum waren es zwei sehr lohnenswerte Tage.
Vielen Dank für die spannende und gute Schulung. Die eingesetzten Unterrichtsmethoden sind modern und lassen den Lehrstoff "locker" rüber kommen. Auch die darauf abgestimmten Workbooks sind toll und runden das ganze Angebot ab. Die Trainer wissen, wovon sie reden und können ihr Wissen kompetent vermitteln. Anhand von Praxiserfahrungen wird Theorie sehr gut verdeutlicht. Gestelle Fragen aus der Runde werden sofort beantwortet. Von mir also einen Daumen hoch! Weiter so!
Ein toller und interaktiver Design-Thinking Kurs mit einem sehr erfahrenem Referenten und guter Vorbereitung auf die Zertifizierung.
Ich habe im Februar an einem Scrum Kurs teilgenommen und er hat mir sehr viel Spaß gemacht. Die Inhalte wurden durch den Trainer sehr gut vermittelt, die Trainings Unterlagen sind gut und man kann sich entsprechende Notizen machen. Vor dem Kursbeginn wurde mir eine Powerbox zugesendet, die einen sehr hochwertigen Eindruck macht. Trainer und Supportteam sind professionell und unterstützen jederzeit.
Super SCRUM Training und tolle Prüfungsvorbereitung
Ich habe Anfang Februar an einem 2-tägigen Scrum Master Training teilgenommen. Es fand mit insgesamt 6 Teilnehmern virtuell über zoom statt und dem Facilitator war wichtig, dass alle ihre Kamera anhaben, um eine persönliche Atmosphäre zu schaffen. Es wurden regelmäßig Pausen gemacht. Die Gruppengröße und das Setting habe ich als sehr angenehm empfunden, es hat eine positive Stimmung das ganze Training hinweg geherrscht. Das Powerbook fand ich als jemand, der gern Dinge aufschreibt, und sie dadurch besser lernt, genial. Leider hatten wir noch eine alte Version und die Neuerungen im Scrum Guide waren dort noch nicht umgesetzt, dafür hat sich der Facilitator aber entschuldigt und uns korrekt auf alle Änderungen aufmerksam gemacht. Fachlich war es anfangs etwas zäh, da erst eine Einordnung von Scrum in die Projektwelt gemacht worden ist. Das war etwas trocken und da wir alle Scrum im Kopf hatten, etwas ausbremsend. Als es mit Scrum Inhalten losging, sind wir schnell ins Thema reingekommen und die Konzepte mittels guter kleiner "Spiele" in Miro untermauert, zB ist sehr klar geworden, warum Teams, die in kleinen Arbeitspaketen arbeiten so viel effektiver sind. Es gab insgesamt glaub ich 8 Spiele, die das Konzept sehr anschaulich gemacht haben. Auch die Prüfungsvorbereitung am Ende vom zweiten Tag war effektiv, wir haben in der Gruppe viele Prüfungsfragen durchgesprochen und wenn wir falsch lagen wurde sofort erklärt weshalb. Nach dem Training bekommt man eine Befragung zum Training um daraufhin Zugang zu einem online Kurs inkl umfangreicher Prüfungsfragen als echte Prüfungssimulation - die sind genial und haben mich nach 4 Durchgängen wirklich gut auf die Prüfung vorbereitet. Diese hab ich einen Tag nach dem Training absolviert. Es gab noch ein Problem, weil mein Voucher für die Prüfung nicht ging, musste mich dann nochmal melden und einen neuen anfordern, den ich dann am späten Vormittag des nächsten Tages erhalten habe. Etwas ärgerlich gewesen. All in All war das Training trotz Virtuellem Setting gut organisiert und hat mich zum Ziel gebracht, die Prüfung ohne Probleme zu bestehen.
js_loader

Dein persönliches Inhouse Training.
Näher dran am Geschehen.

Mit einem Inhouse Training erhältst Du unsere ganze Beratungs-Power direkt vor Ort in Deinem Unternehmen. So können wir ein speziell zugeschnittenes Training auf die Bedürfnisse und Herausforderungen Deiner Unternehmung anbieten und sind so gemeinsam näher am Geschehen. Weitere Details auf Anfrage.

Jetzt anfragen
Scrum Trainer, Agile Coach und Gründer Fabian Kaiser

Dein Ansprechpartner
FABIAN KAISER
Founder & Agile Coach

Block "11281" not found

Mehr Innovationen: Werde jetzt Design Thinking Coach in Stuttgart

Die Interaktionen zwischen einzelnen Akteuren sind von vielfältigen Aspekten geprägt. Nicht immer existieren optimale Grundlagen, um Probleme kreativ zu lösen oder komplexe Herausforderungen zu meistern. Besonders gilt dies, wenn es um Produkte oder Dienstleistungen geht, die dem Kunden/Anwender einen Mehrwert bieten sollen. Doch wie können Nutzerbedürfnisse als auch -wünsche in die Produktentwicklung einfließen?

Genau diesen Prozess steuerst Du als Design Thinking Coach in Stuttgart aktiv mit. Die AGILE HEROES bieten Dir eine fundierte Schulung nach erkannten Regeln, um Dich fit zu machen auf diesem Terrain. Wir vermitteln Dir Grundlagen, bearbeiten Projektfälle und zeigen Dir Best Practices auf. Natürlich angeleitet von erfahrenen Trainern, sodass du zum guten Design Thinking Coach in Stuttgart wirst.

Du möchtest mehr erfahren? Im Folgenden zeigen wir Dir auf, was unsere Ausbildung zum Design Thinking Coach in Stuttgart auszeichnet. Zudem bieten wir noch weitere Coachings neben dem Design Thinking für dich und deine zukünftige Karriere an.

Ideen kreativ fördern und Probleme beseitigen: Design Thinking Coach in Stuttgart

Von außen betrachtet wirken viele Produkte recht überladen und funktional, sie versuchen es jedem recht zu machen und verlieren dabei das Wesentliche aus dem Sinn. Ist dies der richtige Ansatz, um ein erstklassiges Produkt zu entwickeln? Diese Frage lässt sich nur beantworten, wenn Du stetig auf die Bedürfnisse der Zielgruppe eingehst, deren Verhaltensweisen studierst und Lösungsansätze entwickelst. Ein Design Thinking Coach fungiert als Bindeglied zwischen Entwicklung und Vertrieb.

Wozu eine neue Methode? Mit der Design Thinking Coach Ausbildung in Stuttgart legst Du das Fundament für nachhaltige Lösungen. Du bekommst alle offiziell nach IFAAI® aufgebauten Inhalte vermittelt, um Ideen kreativ zu fördern und Probleme zu beseitigen. Unser Schulungsangebot findet regelmäßig statt und wird im Rahmen eines Zwei-Tage-Kurses veranstaltet.

Im Angebot des Design Thinking Coach in Stuttgart von den AGILE HEROES enthalten:

  • Garantie zur Durchführung, d.h. absolute Planungssicherheit für Dich
  • All-Inclusive-Training, d.h. sämtliche Unterlagen sowie die Verpflegung in einer Top-Location sind inkludiert
  • Online-Kurs im Wert von 399 EUR gratis, um Lehrinhalte nach eigenen Vorstellungen aufzufrischen oder zu vertiefen
  • Geld-Zurück-Garantie, die 100 Prozent erstattet, solltest Du nicht zufrieden sein

Kurzum: Worauf noch warten, wenn Du völlig risikolos vom Know-how anerkannter Experten profitieren kannst? Melde Dich jetzt zur Design Thinking Coach Ausbildung in Stuttgart an und starte durch!

In nur zwei Tagen zum Design Thinking Coach in Stuttgart: Dein Wunschtermin verfügbar?

Egal ob als Projektmanager oder Innovation Executive, bei den AGILE HEROES findest Du garantiert das Passende. Wir haben unser Angebot so strukturiert, dass Du Dir schrittweise das relevante Wissen zum Design Thinking Coach in Stuttgart aneignen kannst. Folgende Inhalte kennzeichnen die Design Thinking Coach Ausbildung in Stuttgart aus:

  • Grundlagen, Ursprünge und Prozesse rund um Design Thinking
  • Erarbeitung einer eigenen Ideensammlung
  • Projektbeispiele: Design Thinking in der Praxis
  • Entwicklung einer Roadmap sowie Umsetzung innerhalb der Gruppe
  • Profi-Empfehlungen für die Anwendung

Bei uns übernehmen praxiserprobte Trainer die Schulungen. Sie bringen Know-how aus Branchen wie Automotive, Energy, Finance oder Technology mit – und legen den Fokus auf eine proaktive Wissensvermittlung. Lege das Fundament für nachhaltige, erfolgreiche Projekte auf Basis Deiner Arbeit als Design Thinking Coach in Stuttgart.

Noch Fragen? Gerne stehen wir Dir per Live Chat, E-Mail oder Telefon für all Deine Rückfragen zum Design Thinking Coach in Stuttgart zur Verfügung. Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen!