OKR ONLINEKURS

DEINE FLEXIBLE WEITERBILDUNG.

Mit unserem OKR Onlinekurs bereiten wir dich auf die Prüfung zur OKR Coach (OKRC) Zertifizierung bei true-agile.org vor. Du erfährst in praxisnahen Beispielen alle wichtigen Tipps und Tricks für die Anwendung von Objectives und Key Results.

Jetzt buchen gratis einblick
okr-mockup-andrea

Warum OKR?

OKR ist eine bewährte Methode, um die Organisation eines Projektes oder Unternehmens auf ein völlig neues Level zu heben. In unserem Onlinekurs lernst du die von Google entwickelte Methode kennen und wirst verstehen, warum sie so beliebt ist und auch deinem Unternehmen weiterhelfen wird. Nach unserem Onlinekurs offenbaren sich dir folgende Vorteile:

 KLARERE ZIELE

 HÖHERER KUNDENFOKUS

 MESSBARE ERFOLGE

 BESSERER FOKUS

Google Bewertung
4.8
Basierend auf 50 Rezensionen
js_loader

Erfahrungen & Bewertungen zu Agile Heroes GmbH

Mal dir das mal aus!

Hier siehst du unsere PowerBox. Diese bekommst du nach deiner Buchung nach Hause geschickt. Die PowerBox ist unsere Symbiose aus digitalen und analogen Lerninhalten. Die Inhalte aus dem Onlinekurs, spiegeln sich in unserem PowerBook wider, sodass du es gemeinsam mit deiner Trainerin oder deinem Trainer im Onlinekurs ausfüllen kannst. Unsere Kund:innen lieben die PowerBox und wir glauben, du wirst es auch tun!

Fast als wärst du bei einem echten Präsenz OKR Training dabei!

schaue dir jetzt ein gratis kapitel an

Schnell

99% unserer Teilnehmenden bestehen die Prüfung beim ersten Mal durch unseren Prüfungssimulator.

Flexibel

Jederzeit lernen, wo immer du bist: Am Handy, Tablet oder PC – die Plattform ist flexibel.

Unbegrenzte Laufzeit

Lerne so lange du willst, bis du fit für die Prüfung bist. Dein Onlinekurs steht dir immer zur Verfügung!

Telefon & Chat Support

Unser Trainerteam ist jederzeit bei möglichen Fragen für dich erreichbar.

OKR Buch per Post

Du erhältst unsere umfangreiche OKR Fachliteratur zusätzlich kostenlos.

Geld zurück garantie

100%ige Geld-zurück-Garantie für unwahrscheinlich Fall, dass du nicht zufrieden sein solltest.

FAQ

Der OKR Onlinekurs bereitet dich auf die offizielle Prüfung und Zertifizierung OKR Coach Level 1 (OKRC1), bei True Agile vor. True Agile ist das weltweit einzige Meta Insitut für agile Methoden, von einem der Co-Autoren des agilen Manifests, Arie van Bennekum.

Für den unwahrscheinlichen Fall, dass du nicht zufrieden bist, bekommst du zu 100% dein Geld zurück.

Ja! Wir sind von verschiedenen Stellen dazu akkreditiert agile Trainings und Trainings zum Thema Projektmanagement durchzuführen. Unsere Akkreditierungen wurden von Scrum.org, PEOPLECERT und True Agile erstellt.

Du hast im letzten Buchungsschritt die Möglichkeit, die Prüfung zu buchen oder nur den OKR Onlinekurs zu kaufen. Möchtest du das Zertifikat ablegen, ist unsere Empfehlung, die Prüfung auch zu wählen. Diese kostet 149 Euro zzgl. MwSt.

Prüfung und Zertifizierung bei true-agile.org

Unser OKR Onlinekurs bereitet dich auf die offizielle Prüfung und Zertifizierung zum OKR Coach (OKRC) bei true-agile.org vor. True Agile ist das weltweit erste Meta Institut für Agilität von dem Co-Autor des agilen Manifests – Arie van Bennekum.

okr-mockup-andrea

Starte jetzt deinen OKR Onlinekurs!

✔ Über 20 Videos
✔ Mit Prüfungsfragen
✔ Einzigartige Unterlagen (+Fachliteratur)
✔ Support-Chat für deine Fragen

Nur 497,- € (zzgl. MwSt.)

+ 149,- € Prüfungsgebühren (Optional)

Oder all unsere 10 Onlinekurse, über 30 Masterclasses und monatlich neuen Content für 147€ im Monat erhalten?

Jetzt premium kennenlernen

inklUSIVE 100% Geld-zurück-Garantie

Unser Onlinekurs beinhaltet eine Zufriedenheitsgarantie. Im unwahrscheinlichen Fall, dass du nicht zufrieden bist, erhältst du von uns dein Geld zurück.

Warum wir diese Garantie bieten? Weil wir von der Qualität und dem Mehrwert unseres Onlinekurses absolut überzeugt sind!

Onlinezugänge für dein Team?

Viele Unternehmen möchten eine größere Anzahl an Onlinekurs-Lizenzen für ihre Mitarbeitenden freischalten lassen oder in ihrem LMS (Learning Management System) integrieren. Wir haben Erfahrung mit dem Handling von bis zu 5000 Lizenzen- Frage jetzt unverbindlich an.

Jetzt Team-lizenzen anfragen

Fabian Kaiser
Dein Ansprechpartner

Co-Founder der Agile Heroes

WIR SEHEN NUR NOCH STERNCHEN ⭐️ FEEDBACK UNSER TEILNEHMENDEN

Tolles Training zu Scrum Master und Product Owner. Die Trainingsunterlagen sind sehr gut aufbereitet und mit Lars hatten wir einen Trainer, der theoretischen Input sehr gut mit Methodentipps und Praxishinweisen anreichern konnte. Vielen Dank!
Ich habe im Februar an einem Scrum Kurs teilgenommen und er hat mir sehr viel Spaß gemacht. Die Inhalte wurden durch den Trainer sehr gut vermittelt, die Trainings Unterlagen sind gut und man kann sich entsprechende Notizen machen. Vor dem Kursbeginn wurde mir eine Powerbox zugesendet, die einen sehr hochwertigen Eindruck macht. Trainer und Supportteam sind professionell und unterstützen jederzeit.
Super schneller Ablauf. Lars hat mit uns wirklich ein gutes Training absolviert und er macht seinen Job als Trainer wirklich super und kompetent. Danke und weiter so
Super SCRUM Training und tolle Prüfungsvorbereitung
Ich habe Anfang Februar an einem 2-tägigen Scrum Master Training teilgenommen. Es fand mit insgesamt 6 Teilnehmern virtuell über zoom statt und dem Facilitator war wichtig, dass alle ihre Kamera anhaben, um eine persönliche Atmosphäre zu schaffen. Es wurden regelmäßig Pausen gemacht. Die Gruppengröße und das Setting habe ich als sehr angenehm empfunden, es hat eine positive Stimmung das ganze Training hinweg geherrscht. Das Powerbook fand ich als jemand, der gern Dinge aufschreibt, und sie dadurch besser lernt, genial. Leider hatten wir noch eine alte Version und die Neuerungen im Scrum Guide waren dort noch nicht umgesetzt, dafür hat sich der Facilitator aber entschuldigt und uns korrekt auf alle Änderungen aufmerksam gemacht. Fachlich war es anfangs etwas zäh, da erst eine Einordnung von Scrum in die Projektwelt gemacht worden ist. Das war etwas trocken und da wir alle Scrum im Kopf hatten, etwas ausbremsend. Als es mit Scrum Inhalten losging, sind wir schnell ins Thema reingekommen und die Konzepte mittels guter kleiner "Spiele" in Miro untermauert, zB ist sehr klar geworden, warum Teams, die in kleinen Arbeitspaketen arbeiten so viel effektiver sind. Es gab insgesamt glaub ich 8 Spiele, die das Konzept sehr anschaulich gemacht haben. Auch die Prüfungsvorbereitung am Ende vom zweiten Tag war effektiv, wir haben in der Gruppe viele Prüfungsfragen durchgesprochen und wenn wir falsch lagen wurde sofort erklärt weshalb. Nach dem Training bekommt man eine Befragung zum Training um daraufhin Zugang zu einem online Kurs inkl umfangreicher Prüfungsfragen als echte Prüfungssimulation - die sind genial und haben mich nach 4 Durchgängen wirklich gut auf die Prüfung vorbereitet. Diese hab ich einen Tag nach dem Training absolviert. Es gab noch ein Problem, weil mein Voucher für die Prüfung nicht ging, musste mich dann nochmal melden und einen neuen anfordern, den ich dann am späten Vormittag des nächsten Tages erhalten habe. Etwas ärgerlich gewesen. All in All war das Training trotz Virtuellem Setting gut organisiert und hat mich zum Ziel gebracht, die Prüfung ohne Probleme zu bestehen.
Ein sehr engagiertes und professionelles Team. Schulungsunterlagen sind in Abstimmung mit den Vorträgen vorbereitet, so das man 1:1 mitnotieren kann. Praxiserfahrungen werden ebenso geteilt.
Vielen Dank für die spannende und gute Schulung. Die eingesetzten Unterrichtsmethoden sind modern und lassen den Lehrstoff "locker" rüber kommen. Auch die darauf abgestimmten Workbooks sind toll und runden das ganze Angebot ab. Die Trainer wissen, wovon sie reden und können ihr Wissen kompetent vermitteln. Anhand von Praxiserfahrungen wird Theorie sehr gut verdeutlicht. Gestelle Fragen aus der Runde werden sofort beantwortet. Von mir also einen Daumen hoch! Weiter so!
Nach einem offenen SCRUM-Training vor zwei Jahren, hatten wir Sebastian nun eine intensive virtuelle "inhouse" Schulung mit einen Tag Theorie und einem Workshop. Bei beiden Veranstaltungen konnten wir eine Mengen für uns und unseren Alltag mitnehmen.
Ein toller und interaktiver Design-Thinking Kurs mit einem sehr erfahrenem Referenten und guter Vorbereitung auf die Zertifizierung.
Es wurde ein sehr informatives und kurzweiliges Training durchgeführt, dass mich optimal auf die Prüfung PSM1 von Scrum.org vorbereitete. Die Hinweise während der Schulung, sowie die Prüfungssimulation halfen ausgezeichnet bei der Vorbereitung, sodass man in der Prüfung und darüber hinaus im beruflichen Alltag sicher und zielgerichtet Scrum anwenden und Schludrigkeiten erkennen und benennen kann. Rundum waren es zwei sehr lohnenswerte Tage.
js_loader

OKR Onlinekurs von Agile Heroes: Ziele fair formulieren und nachvollziehbar messen

In der Vergangenheit nahmen viele Unternehmen fälschlicherweise an, dass Mitarbeiter nahezu ausschließlich durch ein attraktives Gehalt oder auch den Namen einer Firma motiviert und zufriedengestellt werden können. Ein gutes Gehalt ist zwar auch heute noch wichtig, allerdings verliert Geld ab einer bestimmten Summe seine Wirkung als „Motivator“. Gute Beispiele finden sich im Bereich IT: Üblicherweise sind Angestellte in diesem Bereich gesuchte und gut bezahlte Fachkräfte, die sich ihren Arbeitgeber oft aussuchen können.  Damit dein Unternehmen diese wichtigen Fachkräfte halten kann, sind interessante Benefits neben dem Gehalt gefragt. Hierzu gehören beispielsweise regelmäßige Fort- und Weiterbildungen und auch die Art und Weise, wie Hierarchien und Grundsätze zur Personalführung ausgestaltet sind. Ein interessantes Vorgehen im Rahmen der Führung ist OKR, welches im OKR Onlinekurs der Agile Heroes vermittelt wird.  

Was du in unserem OKR Onlinekurs lernst und was es dir und deinen Mitarbeitern bringt

Die Personalführung nach den Prinzipien „Objective and Key Results (OKR)“ hat sich für viele Unternehmen als eine sinnvolle Strategie erwiesen. Dementsprechend erfährst du in unserem OKR Onlinekurs alles, was für den erfolgreichen Einsatz dieser Strategie nötig ist. Stark vereinfacht gesagt erfährst du in unserem OKR Onlinekurs folgendes:  

  • Du erfährst einerseits die Grundbausteine der OKR Technik, also die Formulierung von Zielen und die Messung der Zielerreichung  
  • Und du erfährst, wie du OKR im Berufsalltag abseits der theoretischen Perspektive erfolgreich anwenden kannst  

Das Wissen was du in unserem OKR Onlinekurs vermittelt bekommst, ist zwar besonders im Bereich Anwendungs- und Softwareentwicklung nützlich, lässt sich jedoch mitunter auch auf zahlreiche weitere Unternehmensbereiche übertragen. Entscheidend für eine erfolgreiche Anwendung ist lediglich, dass du und deine Mitarbeiter einerseits qualitative Ziele (Objectives) und andererseits quantitativ messbare Schlüsselereignisse (Key Results) definieren können. Im Idealfall werden diese OKRs personen- oder projektindividuell definiert und in kurzen Zeitabständen reformuliert. Durch die quantitativ messbaren Key Results kann der Grad der Zielerreichung für dich und deine Mitarbeiter jederzeit transparent nachvollzogen werden. Als besonders vorteilhaft haben sich in diesem Konzept Fairness und Transparenz ergeben. Damit du dieses System auch erfolgreich in deinen unternehmerischen Alltag implementieren kannst, beinhaltet unser OKR Onlinekurs natürlich auch konkrete Anwendungsbeispiele und behandelt auch die Herausforderungen, denen du dich immer bei erstmaligem Einsatz eines neuen Vorgehens gegenüber siehst.  

Nicht nur OKR Onlinekurs: Agile Heroes bieten ein umfangreiches Schulungsangebot

Unser OKR Onlinekurs sind längst nicht alles, was wir dir bei den Agile Heroes bieten. Wir bieten neben dem Onlinekurs auch ein offenes zweitägiges OKR Training an, das regelmäßig in alles großen Städten Deutschland stattfindet.  verstehen wir uns als erfahrener Anbieter von Fort- und Weiterbildungen und bieten dir und deinen Mitarbeitern Schulungen in zahlreichen Bereichen. Besonderen Wert legen wir dabei auf neue innovative Lehrmethoden und insbesondere auch auf das E-Learning. Hast du Fragen zu unserem OKR Onlinekurs oder zu etwas anderem? Für kostenlose und unverbindliche Rückfragen stehen wir dir jederzeit zur Verfügung! 

FAQ

OKR steht für Objectives and Key Results. Dieses Management-Modell dient einer zielgerichteten Mitarbeiterführung und behandelt vor allem Ziele („Objectives“) und Schlüsselergebnisse („Key Results“).

Im Rahmen von OKR werden Ziele in einem Rhythmus von drei Monaten (statt einmal zu Jahresbeginn) festgesetzt und auch überprüft. Dabei durchläuft OKR immer die vier Phasen OKR Planning, Weekly OKR, OKR Review, OKR Retrospektive. So werden die Ziele kontinuierlich gemeinsam überarbeitet.

Vor allem in den USA nutzen viele große Unternehmen das OKR Management-Modell. Beispiele hierfür sind Google, Intel, LinkedIn und auch Twitter. Aber auch in Deutschland wird OKR immer beliebter. Insbesondere schnellwachsenden Unternehmen bietet OKR eine gute Möglichkeit, um sich gemeinsam auf ein Ziel einzustellen und immer auf dem neuesten Stand zu sein. Werde auch du OKR Coach und befähige Unternehmen mit Hilfe von OKR´s erfolgreicher zu werden.