Lesezeit:
9 Min
  1. Home
  2. /
  3. SCRUM
  4. /
  5. Scrum Master: Der „Servant...

Scrum Master: Der „Servant Leader“ im Überblick

von | Jul 2, 2020 | SCRUM

Was ist ein Scrum Master? Welche Rolle spielt er innerhalb der agilen Projektmanagement Methode Scrum? Und welche konkreten Aufgaben übernimmt der Scrum Master? Kann jeder einfach diese Rolle übernehmen oder gibt es gewissen Eigenschaften, die der SCRUM Master erfüllen sollte? In diesem Magazine-Artikel gehen wir genauer auf den Scrum Master ein und geben dir einen genauen Überblick über seine Aufgaben und die Eigenschaften dieser wichtigen Rolle.


Das Scrum-Team im Überblick

Scrum kennt eine sehr einfache und übersichtliche Definition der unterschied­lichen Rollen im Rahmen des Scrum-Frameworks. Für jede dieser Rollen ist ganz klar beschrieben, was ihre Aufgaben sind und welche Kompetenzen und Verantwortungen sie haben. Es ist wichtig, dass jedes Mitglied des Scrum-Teams weiß, welche Verantwortlichkeit ihm oder ihn zugrunde liegt und welche Erwartungen an diese Verantwortlichkeit gestellt werden. Dies ist notwendig, um Scrum erfolgreich umzusetzen. Gelten die Werte nach Scrum für alle Mitglieder des Scrum-Teams einerseits, so definieren die Rollen für jedes einzelnes Teammitglied andererseits ganz konkret und individuelle pro Rolle deren Aufgaben. Das Scrum-Team arbeitet selbstorganisiert und interdisziplinär. Letztlich geht man gemäß Scrum davon aus, dass das Scrum-Team hoch motiviert ist und selbstständig entscheiden kann, wie es das jeweilige Ziel erreicht. Es erledigt seine Arbeit, ohne dabei auf Personen von außerhalb des Scrum-Teams angewiesen sein zu müssen. Zudem sind Scrum-Teams interdisziplinär.

Interdisziplinär bedeutet hierbei, dass die Teams interdisziplinär bezüglich ihrer Fähigkeiten und Fertigkeiten gemischt sind. Oft werden in Projekten, die nicht nach Scrum gemanagt werden, einzelne Teilprojekte nach Funktionsträgern oder Fachbereichen gebildet. Ein Beispiel hierfür ist ein Teilprojekt für die Produktstrategie und ein Teilprojekt für die IT-Umsetzung. In Scrum werden diese einzelnen Personen und Themen alle gemeinsam in einem Team vereint. Eine Trennung in Teilprojekte gibt es so nicht mehr. Im Scrum-Team gibt es eine klare Rollendefinition. Jedes Teammitglied weiß genau, welche Rolle es ausführen soll.

Besuche jetzt eines unserer Scrum-Präsenztrainings!

SCRUM Master: Aufgaben

Der Scrum Master ist quasi für alles, was ein Scrum-Projekt für ein Scrum-Projekt charakteristisch macht, verantwortlich: die Scrum-Regeln. Er stellt sicher, dass alles während des Sprints nach den Regeln von Scrum abläuft. Der Scrum Master wird auch als „Servant Leader“ bezeichnet. Übersetzt heißt dies, dass er eine „dienende Führungskraft“ ist. Was bedeutet das? In Scrum gibt es keinen mit Führungskompetenzen ausgestatteten Projektleiter beziehungsweise Projektmanager. Jedoch hat der Scrum Master viele Aufgaben, die sonst einem klassischen Projektmanager zugesprochen würden. Denn er hat den gesamten Prozess und seine Kommunikations- und Event-Strukturen nach den Regeln von Scrum zu gestalten. Hierbei ist seine Rolle die eines Coachs beziehungsweise eines Moderators.

Anmerkung: In der aktuellen Version den Scrum Guides (2020) wird der Scrum Master nicht mehr als Servant Leader bezeichnet. Diese Anpassung ist vermutlich deshalb gewählt worden, um den Scrum Master noch mehr aus der Leadership-Verantwortung heraus zu nehmen.

Er hat die Aufgabe, die anderen Teammitglieder im Scrum-Team dazu zu befähigen, die Regeln von Scrum für eine möglichst effiziente Projektarbeit anzuwenden. Er hat auch dafür Sorge zu tragen, allen, die nicht Teil des Scrum-Teams sind, zu vermitteln, wie die Interaktion mit dem Scrum-Team erfolgreich sein kann. Zudem unterstützt er alle dabei, diese Interaktionen so zu gestalten, dass sie einen maximalen Wert der Arbeit des Scrum-Teams sicherstellen.

Werde mit unserem Scrum Onlinekurs zum absoluten Experten!

 

Scrum Master: Verantwortungen

Der Scrum Master hat für die folgenden Themen Verantwortung: Er ist dafür verantwortlich, dass alle Beteiligten die Scrum Methode, Praktiken, Regeln und Werte verstehen. Botschafter innerhalb der Organisation für alles rund um das Thema Scrum. Außerdem hat er die folgenden Themen als Kompetenzen: Der Scrum Master hat die Kompetenz, alle Scrum-Teammitglieder darauf hinzuweisen, wenn Scrum-Regeln nicht richtig angewendet wurden. Zudem hat er die Kompetenz, jederzeit Maßnahmen zu ergreifen, die dazu notwendig sind, das Verständnis der Scrum-Regeln im Scrum-Team zu stärken und so auch deren Anwendung zu verbessern.

Da der Scrum Master diese unterstützende Funktion im Rahmen des Scrum-Prozesses hat, werden seine Aufgaben im Folgenden so strukturiert, dass deutlich wird, welche Aufgaben er unterstützend für die anderen Rollen innerhalb des Scrum-Teams hat und welche auch für alle außerhalb des Scrum-Teams.

Besuche jetzt eines unserer Scrum-Präsenztrainings!

Grundsätzliche Aufgaben des Scrum Master

Der Scrum Master ist somit der Regelhüter im Rahmen des Scrum-Prozesses. Er hat zu jedem Zeitpunkt im Rahmen der Entwicklungsarbeit, der Scrum Events etc. sicherzustellen, dass alle Beteiligten sich an die Regeln gemäß Scrum-Guideline halten, und auch alle Events in der entsprechenden Form stattfinden. Er fungiert hierbei als Moderator und Coach. Dies bedeutet, dass er zu keiner Zeit als Projektmanager oder Projektleiter agiert; seine Aufgabe ist lediglich unterstützend im Scrum-Prozess. Sein Ziel ist es, dass er das Scrum-Team befähigt, nach den Regeln von Scrum zu arbeiten und effizient zu sein.

Werde mit unserem Scrum Onlinekurs zum absoluten Experten!

Die wichtigsten Aufgaben des Scrum Masters:

  • Korrekte Implementierung des Scrum Frameworks
  • Unterstützung des Teams nach den Scrum Vorgaben
  • Moderieren der Sprint Retrospektive und etwaiger anderer Events
  • Vorbereitung und Organisation der Sprint Retrospektive und anderer Events
  • Die Schulung des Teams nach dem Scrum Guide
  • Mögliche Spannungen innerhalb eines Teams beseitigen
  • Kommunikation mit dem Product Owner und den Entwicklerinnen und Entwicklern

 

Agile Heroes Education mit Roman Simschek

In dieser Ausgabe von unserem YouTube-Format Agile Heroes Education geht Roman Simschek, Co-Founder der Agile Heroes und erfahrener Agile Coach, dem Scrum Master höchstpersönlich auf den Grund und legt seine Ansicht dazu dar. Dabei handelt es sich keinesfalls um eine vollwertige Definition, sondern vielmehr um einen Erklärungsansatz, gebildet aus Romans langjähriger Erfahrung. In diesem Video erfährst du mehr über unser Verständnis der Rolle.

Wenn dir das Video gefällt und du danach Lust auf noch mehr Content hast, bist du hier genau richtig. Mit unserem Magazine, unserem YouTube-Kanal und Podcast versorgen wir dich regelmäßig mit hochwertig produziertem Content zu diesem grandiosen Themenbereich. Wenn dir das noch nicht genügt, dann kannst du uns außerdem gerne noch auf einem unserer Social Media Kanäle folgen. Dort bieten wir dir tägliche mehrere Inhalte und auch spannendes Behind-the-Scenes Material. Für weiter Informationen zu unserem Content kannst du dir außerdem gerne noch unseren Kanaltrailer auf YouTube anschauen. Darin erklären dir die beiden Co-Founder ganz genau, was dich in Zukunft auf den Kanälen der Agile Heroes so erwartet. Außerdem kannst du dich auch für unseren wöchentlich erscheinenden Newsletter anmelden. So verpasst du nie wieder unseren Content.

Erfahre jetzt, wie die Agile Heroes bei der Umsetzung von Projekten helfen können!

Beitrag teilen:
Agile-Heroes-Logo

Willkommen bei den Agile Heroes – deinen Experten für agiles Projektmanagement. Wir sind einer der Marktführer für agile Trainings und Coachings.

Beitrag teilen:
Scrum Powerbox

Scrum Training

So hast Du noch nie gelernt

HOL DIR DAS GRATIS PLAYBOOK

Formular

ÄHNLICHE BEITRÄGE