Überall auf der Welt machen sich Teams, HR-Verantwortliche und Leader auf die Scrum Master Suche und verzweifeln daran. Denn Scrum Master gibt es zwar viele, aber den richtigen Scrum Master gibt es nicht sehr oft. Und diese Person zu finden erfordert oft feines Gespür und vor allem ein sehr gutes Verständnis für das Profil, das gesucht wird. In diesem Artikel möchten wir Dir bei der Scrum Master Suche helfen und geben dir Tipps, worauf dabei zu achten ist.
Warum überhaupt auf Scrum Master Suche begeben?
Diese Frage muss ich dir bestimmt nicht beantworten, denn Du bist ja schon auf der Suche nach einer Person, die in deinem Team die Rolle des Scrum Masters übernehmen soll. Denn es ist sehr wichtig, dass diese Position von jemandem besetzt wird, der oder die Erfahrung mitbringt, eine Leidenschaft für das Scrum Framework hegt und noch dazu gut in das bestehende Team passt.
Der Scrum Master kümmert sich dann einerseits um die korrekte Einhaltung des Scrum Prozesses, versucht aber auch, Impediments – also Hindernisse – aus dem Weg zu schaffen und dem Team immer mit einem offenen Ohr zur Seite zu stehen. Erst durch ihn wird ein Projekt zu einem richtigen Scrum Projekt.
Es ist nicht einfach, den perfekten Scrum Master zu finden
Wenn Du schon länger auf der Suche bist, aber noch nicht die richtige Person für deine freie Scrum Master-Stelle gefunden hast, sei nicht entmutigt! Denn so geht es zahlreichen Teams und Unternehmen. Das Scrum Master-Angebot kommt der Nachfrage kaum hinterher. Und obwohl es immer mehr Scrum Master gibt, fehlt es diesen oft an ausreichend Erfahrung und besonders auch der Motivation und der Leidenschaft für Scrum. Daher ist es beim Bewerbungsprozess besonders wichtig ein scharfes Auge für die „falschen“ und unpassenden Scrum Master zu haben.
Aufgrund dieser geringen Auswahl an guten Scrum Mastern kann sich die Akquirierung dieser auch sehr langsam gestalten und viel Zeit in Anspruch nehmen – die man aber meist nicht hat.
10 Tipps für die Scrum Master Suche!
Deshalb gibt es einige Tipps, die dir die Scrum Master Suche leichter machen.
-
Definiere in der Stellenanzeige unbedingt, ob du einen Scrum Master oder einen Agile Coach suchst
Oft sind die Verfasser der Stellenanzeige gar nicht die, die überhaupt auf der Suche nach einem Scrum Master sind. Aus diesem Grund schleichen sich manchmal Fehler in das Anforderungsprofil oder gar in die richtige Bezeichnung der Stelle ein. Seid ihr sicher, dass ihr einen Scrum Master sucht oder vielleicht eher einen Agile Coach? Macht euch Gedanken darüber und definiert die Stelle dann richtig. So könnt ihr gezielter suchen.
Was ist der Unterschied zwischen einem Agile Coach und einem Scrum Master? Das kannst Du hier nachlesen?
-
Achte auf offizielle Zertifikate
Ein guter Agile Coach sollte auf jeden Fall bei einem offiziellen Zertifizierungsinstitut (wie scrum.org oder Scrum Alliance) zertifiziert sein. Diese Zertifikate versprechen zwar noch keine jahrelange Erfahrung, doch sie zeigen, dass der Scrum Master sein Fach verstanden und die offizielle Prüfung dazu bestanden hat.
-
Soft Skills sind mit der wichtigste Faktor!
Was im Lebenslauf noch nicht zu erkennen ist, aber im Erstgespräch am wichtigsten zu beachten: Die Soft Skills der Person! Diese sind bei einem Scrum Master unfassbar wichtig, denn er oder sie steht stets in Kontakt mit dem Team, muss vermitteln, moderieren und verstehen. Passt die Person zudem zu den Unternehmenswerten und den anderen Personen im Scrum Team?
-
Sieh dich in deinem Team um!
Anstatt sofort eine Stellenausschreibung zu veröffentlichen, solltest Du dich im eigenen Team und Unternehmen umsehen. Gibt es hier jemanden, der oder die Lust auf die Rolle des Scrum Masters hat? Hat diese Person die Möglichkeit 50 bis 100% ihrer Kapazitäten in diese Rolle zu stecken? Dann solltest Du auf jeden Fall, die Möglichkeit in Betracht ziehen und diese Person zum Scrum Master und Product Owner ausbilden lassen.
Interesse an einem Scrum Training? Hier findest Du mehr Informationen:
-
Entscheide dich für einen externen Scrum Master!
Solltest Du weder intern noch via Stellenausschreibung die passende Person finden, solltest Du dir auf jeden Fall überlegen, deine Scrum Master Rolle ganz einfach extern zu besetzen. So sparst Du dir zum einen sehr viel Zeit und Mühen und kannst anstatt auf den Passenden zu warten, ganz einfach den richtigen Scrum Master wählen.
Wenn Du eine offizielle Scrum Master Vermittlung für deine Suche wählst, hast Du meist einen großen Pool an erfahrenen Scrum Mastern, aus dem Du wählen kannst. So kannst Du nahezu sicher sein, den richtigen Scrum Master zu finden.
Du möchtest einen externen Scrum Master finden? Schau mal hier vorbei!
Noch auf Scrum Master Suche? Du findest die richtige Person!
Mit diesen 5 Tipps dürfte es Dir auf jeden Fall leichter fallen, den richtigen Scrum Master für dein Team zu finden! Egal, ob du weiterhin auf die passende Bewerbung wartest, eine bereits interne Person zum Scrum Master ausbildest, oder einen externen Scrum Master wählst.