Lesezeit:
6 Min
  1. Home
  2. /
  3. PRINCE2
  4. /
  5. Die 4 PRINCE2 Bausteine

Die 4 PRINCE2 Bausteine

von | Dez 23, 2020 | PRINCE2

PRINCE2 ist die wohl bekannteste Methode des klassischen Projektmanagements. Doch wieso ist sie überhaupt so erfolgreich? Und wie läuft ein klassisches Projekt mit PRINCE2 eigentlich ab? In diesem Artikel gehen wir genauer auf die vier PRINCE2 Bausteine ein und erklären dir ganz genau, was es damit auf sich hat. Damit auch du diese gegebenenfalls für dein eigenes Projekt verwenden kannst. Viel Spaß beim Lesen!

Was ist PRINCE2?

PRINCE2 wurde 1989 von der britischen Regierungsabteilung „Central Computer and Telecommunications Agency“ als eine Art „Wissensmanagement-Projekt“ in Auftrag gegeben, um die Erfahrungen der bis dato gemachten Projekterfahrungen zu sammeln, zu bewerten und daraus ein Framework zu entwickeln, welches dabei helfen sollte, bei zukünftigen Projekten bereits bekannte Fehler zu vermeiden. Hieraus entstand die erste Best Practice Projektmanagement-Methodik PRINCE; damals noch ohne die Versionsandeutung „2“.

PRINCE stand und steht für PRojects IN Controlled Enviroment. Zum damaligen Zeitpunkt war das Framework für IT-Projekte entwickelt worden. Es sollte als Regierungsstandard für Projektmanagement gelten. Schon bald jedoch fanden die darin enthaltenen Methoden auch außerhalb von IT-Projekten eine weite Verbreitung. In diesem Artikel möchten wir konkret auf die vier Bausteine der Methodik eingehen.

Die vier PRINCE2 Bausteine

PRINCE2 kann man im Grunde auf vier einfache Bestandteile aufteilen: Grundprinzipien, Themen, Prozesse und Anpassung an die Projektumgebung. Jeder der vier PRINCE2 Bausteine hat eine Daseinsberechtigung in unterschiedlicher Ausprägung. Im Folgenden gehen wir auf die einzelnen Bausteine ein, bevor diese dann Schritt für Schritt in einzelnen Artikeln näher aufgearbeitet und verknüpft werden.

Die 7 Grundprinzipien

Die Grundprinzipien kann man festen Leitsätzen gleichsetzen. Nach der PRINCE2-Terminologie ist jedes der sieben bestehenden Grundprinzipien zu befolgen, sollte man beabsichtigen, ein PRINCE2-Projekt zu initiieren und zu managen. Die Grundprinzipien sind also wichtige Leitsätze, die in PRINCE2 vorherrschen; Leitsätze, die sich aus rund 30 Jahren richtig gutem Projektmanagement ergeben haben. Viele davon wird man im Rahmen seiner eigenen Projekterfahrung als bekannt und bewährt einstufen. Andere bringen interessante, neue Ansätze mit sich. Wer sich im agilen Projektmanagement wie SCRUM oder Kanban bereits auskennt, dem wird auffallen, dass die Grundprinzipien ihrem Zweck, dem Agilen Manifest, sehr nahe sind. Die Inhalte sind freilich unterschiedlich, der Hintergrund, nämlich das einheitliche Verständnis von Gesetzen, ist hingegen absolut gleichwertig.

Die 7 Themen

Die 7 Themen beschreiben den Inhalt von PRINCE2 bzw. den Inhalt einer richtigen Projektstruktur. Zum Beispiel: Wie man eine richtige Projektorganisation erstellt oder wie Reportingstrukturen auszusehen haben. Die 7 Grundprinzipien sind also Werte, die einen erfolgreichen Projektablauf möglichst positiv beeinflussen sollen. Für die Werte muss es allerdings noch eine Beschreibung zur Umsetzung geben. Diese Beschreibung stellen die sieben Themen dar. Sie geben eine Antwort auf die Frage „Wie ist es zu tun?“ Die Inhalte müssen während des Projekts kontinuierlich behandelt werden. Im Folgenden sind die sieben Themen aufgeführt und kurz beschrieben.

Die 7 Prozesse

Die 7 Prozesse stellen die Ablaufbeschreibung um die 7 Themen herum dar: Wann wer was im Projekt erstellt bzw. durchführt. Diese Prozesse stellen die Ablaufbeschreibung zu den sieben Themen dar. Ein Prozess im Sinne von PRINCE2 hat dieselbe Beschreibung wie im Sinne der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre: für einen definierten Input wird über eine vorgeschriebene Abfolge von Aktivitäten Wertschöpfung generiert und ein definierter Output als Mehrwert geliefert.

Anpassung an die Projektumgebung

Die Anpassung an die Projektumgebung ist in der PRINCE2-Terminologie nicht allzu umfangreich beschrieben, stellt in der Praxis jedoch das größte Thema eines Projektmanagers in Verwendung von PRINCE2 dar. Das liegt daran, dass dieser Baustein die PRINCE2-Terminologie voll- kommen anpassbar und auf sämtliche Projekte adaptierbar macht. PRINCE2 ist als ein Projektmanagement Framework sehr generisch gehalten. Hieraus resultiert der Vorteil einer vielfältigen Einsetzbarkeit. Es ist jedoch auch wichtig zu erwähnen, dass dadurch ein hohes Maß an Anpassungsfähigkeit gegeben sein muss. Diese wird vor allem in der Ausprägung „PRINCE2 Agile“ deutlich.

PRINCE2 Agile ist anders, wie viele Leute vermuten keine eigene Methode. Vielmehr handelt es sich um eine Ausprägung, eine von den Rechteinhabern definierte Art der Anpassungen von PRINCE2, in Richtung der agilen Welt, der agilen Techniken und der agilen Vorgehensweisen. Es wird hierbei die Frage beantwortet, wie PRINCE2 als immer noch wichtigstes Projektmanagement Framework, mit agilen Produktentwicklungsmethoden wie z.B Scrum, Kanban, Lean StartUp o. Ä. kombiniert werden kann.

Zusammenfassung: PRINCE2 Bausteine

Der PRINCE2 Bausteine lauten also: Grundprinzipien, Themen, Prozesse und Anpassung an die Projektumgebung. Um ein Projekt erfolgreich nach der erfolgreichen Methode aus Großbritannien managen zu können, muss man sich zwingend an diese elf Aspekte halten. Sie bilden einen regulierten Prozess, der dem Projekt eine gewisse Sicherheit und Planbarkeit gibt.

Wenn du mehr über PRINCE2 erfahren und möglicherweise auch deine PRINCE2 Foundation Zertifizierung erlangen möchtest, dann solltest du dir unbedingt auch unser kostenloses PRINCE2 Playbook herunterladen. Wenn du das bereits getan oder danach immer noch Fragen hast, dann möchte ich dir unseren PRINCE2 Foundation Onlinekurs ans Herz legen. Darin bereiten dich unsere erfahrenen Projektmanagement-Experten interaktiv auf die Prüfung zur Zertifizierung vor.

Beitrag teilen:
Agile-Heroes-Logo

Willkommen bei den Agile Heroes – deinen Experten für agiles Projektmanagement. Wir sind einer der Marktführer für agile Trainings und Coachings.

Beitrag teilen:
PRINCE2 Training

So hast Du noch nie gelernt

HOL DIR DAS GRATIS PLAYBOOK

Formular

ÄHNLICHE BEITRÄGE