Jan Brakebusch ist aktuell Chief Marketing Officer der aufstrebenden Erklärvideo-Profis von Verklickern und absoluter Experte auf dem Gebiet Online-Marketing. Sein Können hat er zuvor unter anderem bei Liebscher & Bracht unter Beweis gestellt, als er dort mit seinem Team maßgeblich für den rasanten und nachhaltigen Erfolg des Unternehmens verantwortlich war.
Was sind Grundlagen für erfolgreiches Online-Marketing?
Im Interview mit den Agile Heroes gewährt Jan Brakebusch tiefe Einblicke in seinen Werdegang. So geht es nicht nur um seinen – aus heutiger Sicht – recht ungewöhnlichen Einstieg in das ganze Thema und die Branche, sondern auch um seine ersten Erfahrungen als Head of Marketing. Währenddessen erläutert er außerdem einige seiner absoluten Grundlagen für erfolgreiches Online-Marketing, wie zum Beispiel die Wichtigkeit eines vielseitigen und sich gegenseitig ergänzenden Teams. „Man geht in dieselbe Richtung aber ist nicht identisch, weil du brauchst auch keine zwei Jans“, fasst zum Beispiel ganz gut zusammen, was er mit der Vielseitigkeit innerhalb eines Online-Marketing-Teams meint.
Doch wie organisiert sich so ein vielseitiges und ab einem gewissen Punkt auch großes Team? Auch hierauf geht Jan im Interview ein und berichtet von ersten Schritten mit Redaktionsplänen und Tools zur Automatisierung. „Alle zwei Wochen machst du ein Redaktionsmeeting, ich kriege als Leiter dann eine Übersicht vorgestellt, kann nochmal Input geben und dann ist das Ding auch für die zwei Wochen verabschiedet.“, beschreibt er die Vorteile einer solchen Organisation.
Welche Rolle spielt Agilität im Online-Marketing?
„Es ermöglicht auch auf spontane Ereignisse einfach zu reagieren“ – denn das macht modernes Online-Marketing in seinen – und unseren – Augen heutzutage auch einfach aus. Die Welt dreht sich verdammt schnell und es passiert eine Menge. Anhand der Corona-Krise konnte man wieder erkennen, welche Marketing-Agenturen wirklich agil arbeiten und agil auf die neue Situation reagiert haben.
Im Interview mit den Agile Heroes gewährt Jan Brakebusch noch weitaus mehr Einblicke in seine Arbeit als Online-Marketer und gibt einige spannende Anregungen, die sich der ein oder andere Marketer sicherlich abschauen dürfte. Wir für unseren Teil hatten während dem Interview eine Menge Spaß und konnten viele wertvolle Dinge mitnehmen. Deshalb möchten wir uns an dieser Stelle noch einmal recht herzlich bei Jan bedanken und wünschen euch viel Spaß mit dem tollen Interview!
Hör‘ dir das Interview als Podcast an…
Podcasts sind aktuell in aller Ohren, doch was zeichnet dieses Format eigentlich aus? Für uns sind Podcasts Agilität in Content-Form. Du kannst sie nicht nur auf nahezu allen modernen Endgeräten ganz simpel konsumieren, sondern auch total entspannt nebenbei, wann und wo auch immer du willst. Egal ob auf dem Weg ins Office, beim Sport oder beim Aufräumen – Podcasts gehen immer. Deshalb haben wir uns unter anderem für dieses spannende Format entschieden.
…oder schaue es dir als Video auf unserem YouTube-Kanal an!
In unserem professionellen Agile Studio haben wir nicht nur die perfekten Voraussetzungen für Podcasts geschaffen, sondern auch für hochwertige YouTube-Videos. Das wollen wir euch selbstverständlich nicht vorenthalten, weshalb ihr euch das Ganze natürlich auch als Video anschauen könnt.
Du willst noch mehr Content zum Thema Agilität?
Dir hat das Interview gefallen und du hast jetzt Lust auf noch mehr Content zum Thema Agilität, Erfolg und Unternehmensgründung? Dann bist du bei den Agile Heroes genau richtig! Ab Sofort erwarten dich wöchentlich mehrere spannende Inhalte zu diesem hoch interessanten Themenkomplex – und das Beste daran? Du kannst sie in deinem bevorzugten Format konsumieren, denn wir veröffentlichen unsere Inhalte sowohl in Audio-, als auch in Video- und Text-Form.
Dienstags kannst du auf dem Weg ins (Home-)Office bereits dem hochwertig produzierten Podcast lauschen. Donnerstags kannst du dich nach Feierabend mit einer Tüte Popcorn (wahlweise auch Toilettenpapier) auf das Sofa schmeißen und das professionell geschnittene Video auf YouTube genießen. Für die Leseratten unter uns erscheint Freitags dann ein Blogbeitrag wie dieser, der noch einmal alles zusammenfasst und abrundet. Wer nichts mehr davon verpassen möchte, kann uns gerne unseren Auftritten in Social Media folgen oder direkt unseren YouTube-Kanal bzw. den Podcast-Feed abonnieren. Für weiter Infos zu unserem Content, kannst du dir außerdem gerne noch unseren brandneuen Kanaltrailer anschauen. Darin erklären dir die beiden Co-Founder ganz genau, was dich in Zukunft auf den Kanälen der Agile Heroes so erwartet.
Wir wünschen dir auf jeden Fall ganz viel Spaß mit den Inhalte! Außerdem freuen wir uns auf dein Feedback und hoffen, dich schon bald wieder auf einem unserer Kanäle begrüßen zu dürfen!