Lesezeit:
3 Min
  1. Home
  2. /
  3. Projektmanagement
  4. /
  5. So wichtig ist die...

So wichtig ist die Meilensteintrendanalyse in Projekten

von | Nov 14, 2022 | Projektmanagement

Als Methode zur Prognose und Steuerung von Terminen innerhalb eines Projekts erfreut sich die Meilensteintrendanalyse großer Popularität. Dabei werden die geplanten Meilensteintermine zu bestimmten Zeitpunkten überprüft, anhand eines anschaulichen Diagramms dargestellt und es kann abgelesen werden, ob das Projekt sich verzögert oder nach Plan verläuft.

Innerhalb dieser Analyse werden die Fragen beantwortet: Liegen wir im Plan? Werden die gesetzten Termine eingehalten? Verzögert sich das Projekt oder wird es pünktlich fertig? Wir von den Agile Heroes helfen dir, die Meilensteintrendanalyse auch innerhalb deiner Projekte anzuwenden.

Was genau ist die Meilensteintrendanalyse?

Die Analyse wird regelmäßig durchgeführt. Auf diese Weise behältst du die geplanten Termine im Überblick und kannst Abweichungen frühzeitig feststellen. Als besonders wirkungsvoll haben sich auch grafische Darstellungen wie Diagramme erwiesen.

Folgende Trends können durch die Meilensteintrendanalyse aufgedeckt werden:

  • Horizontale Linien
  • Steigende Linien
  • Fallende Linien

Was bedeuten die Trends bei der Meilensteintrendanalyse?

Es ist wichtig, bestimmte Trends zu erkennen, damit du gegebenenfalls Gegenmaßnahmen treffen kannst. Nur so lassen sich Termine einhalten. Bei horizontalen Linien besteht kein Handlungsbedarf: Sie bedeuten, dass die Termine wie geplant eingehalten werden.

Steigende Linien jedoch bedeuten eine Verzögerung des Meilensteintermins. Daher solltest du hierauf besonders großes Augenmerk legen und Maßnahmen ergreifen. Bei fallenden Linien verhält es sich genau umgekehrt. Sie deuten eine frühere Fertigstellung an.

meilensteintrendanalyse-schaubild

Meilensteine: Die Grundlage der Meilensteintrendanalyse

Die Meilensteintrendanalyse kann nur dann durchgeführt werden, wenn es überhaupt Meilensteine im Projekt gibt. Diese müssen vorab klar definiert werden. Doch was genau sind eigentlich Meilensteine? Sie stellen wichtige Punkte in einem Projekt dar, an denen vorher definierte Ziele erreicht sein oder Ergebnisse vorliegen sollen. Oft werden Meilensteine auch als Prüfpunkte genutzt. Sie entscheiden nicht selten darüber, ob das Projekt fortgeführt wird oder nicht.

Ablauf der Meilensteintrendanalyse

Die Analyse lässt sich in vier Schritte unterteilen:

  • Ermittlung der Meilensteine (Beziehe dich hierbei auf die Projektplanung.)
  • Definition von Berichtszeitpunkten, zum Beispiel einmal im Monat oder alle zwei Wochen
  • Durchführung einer Bestandsaufnahme zu jedem Berichtszeitpunkt und Eintrag in ein spezielles Diagramm: Wann wird ein Meilenstein nach aktuellem Stand erreicht werden?
  • Interpretation des Ergebnisses und Ableitung von Maßnahmen anhand der Trends (Linien in dem Diagramm)

Das Diagramm der Meilensteintrendanalyse

Das Ergebnis einer eingehenden Meilensteintrendanalyse ist ein Diagramm, aus dem du wichtige Informationen erhältst. Doch wie genau erstellst du ein solches Diagramm eigentlich?

Im Grunde ist es ganz einfach, da es aus nur zwei Achsen besteht:

  • Die x-Achse verläuft waagerecht. Hier werden die Berichtszeitpunkte eingetragen.
  • Die y-Achse verläuft senkrecht. Hier trägst du die geplanten Termine für Meilensteine ein.

Pro Meilenstein wird an jedem Berichtszeitpunkt das voraussichtliche Fertigstellungsdatum eingetragen. Es entsteht ein fertiges Diagramm, welches als die Meilensteintrendanalyse bezeichnet wird.

Die Meilensteintrendanalyse mit Agile Heroes erstellen

Du interessierst dich für agile Methoden und möchtest die Vorteile der Agilität für deine Projekte entdecken? Wir von Agile Heroes helfen dir gerne bei Themen rund um agile Weiterbildungen, Onlinekurse und Consulting. Dank unseres einschlägigen Fachwissens und unserer wertvollen Erfahrung sind wir dein kompetenter Ansprechpartner in Sachen Projektmanagement.

Hast du noch Fragen oder ein bestimmtes Anliegen? Dann nimm gerne Kontakt mit uns auf. Wir kümmern uns um dein individuelles Anliegen!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Meilensteintrendanalyse

Wann ist eine Meilensteintrendanalyse sinnvoll?

Die Analyse macht nur dann Sinn, wenn es eindeutig definierte Meilensteine zu festen Terminen innerhalb eines Projekts gibt.

Wie definiert man Meilensteine?

Ein Meilenstein ist meist der Anfang oder das Ende einer Etappe auf einer Wegstrecke innerhalb eines Projekts. Im Vordergrund steht dabei die Erreichung eines festgelegten Ziels.

Wie sieht ein typischer Meilenstein aus?

Projektstart und -ende können ein Meilenstein sein. Aber auch das Ende der Konzeptionsphase, der Launch eines Piloten oder die Veröffentlichung einer Software können als Meilensteine gesetzt werden.

Beitrag teilen:
Agile-Heroes-Logo

Willkommen bei den Agile Heroes – deinen Experten für agiles Projektmanagement. Wir sind einer der Marktführer für agile Trainings und Coachings.

Beitrag teilen:
Scrum Powerbox

Scrum Training

So hast Du noch nie gelernt

HOL DIR DAS GRATIS PLAYBOOK

Formular

ÄHNLICHE BEITRÄGE