Lesezeit:
7 Min
  1. Home
  2. /
  3. Kanban
  4. /
  5. Die 9 Werte von...

Die 9 Werte von Kanban!

von | Apr 27, 2021 | Kanban

Wir werden oft gefragt, welche Werte Kanban denn in den Vordergrund stellt. Unterscheiden sie sich stark von den Werten aus Scrum oder anderen agilen Methoden? In diesem Artikel werden wir dir die Kanban Werte ausführlich vorstellen und erläutern, damit du ein gutes Verständnis darüber hast.

Die Kanban Werte

Um Kanban optimal einzusetzen, müssen die Kanban-Werte mit Leben gefüllt werden und sollten alle gelebt werden. Um dies zu verdeutlichen, haben wir uns dazu entschieden, die Werte als Kreislauf abzubilden, um zu verdeutlichen, dass alle Werte ineinander fließen und alle dadurch unverzichtbar sind. Im Folgenden möchten wir die Werte kurz vorstellen. Jeder Wert ist gleichermaßen wichtig, weshalb wir an der Stelle nochmal darauf hinweisen möchten, dass die Reihenfolge der Werte keinerlei Rolle spielt.

  • Transparenz – Transparency

Die Arbeit einerseits, aber auch Probleme sichtbar zu machen ist der erste der Kanban-Werte. Durch Transparenz können Vorgänge reflektiert werden und geeignete Verbesserungsmaßnahmen durchgeführt werden.

  • Balance – Balance

Ziel des Wertes Balance ist es, die Leistungsfähigkeit und die Anforderungen auf ein gleiches Niveau zu bringen. Dies kann durch WiP-Limits geschehen.

  • Kooperation – Collaboration

Gemeinsam können Mitarbeiter, Teams, das Management usw. die Arbeit ab­arbeiten und sich verbessern.

  • Kundenfokus – Customer Focus

Den Kunden zu verstehen ist ein zentraler Punkt, um das System zu optimieren.

  • Arbeitsfluss – Workflow

Die Arbeit sollte gleichmäßig durch das Arbeitssystem fließen. Dabei sollten Blockaden oder andere Störungen vermieden werden.

  • Führung – Leadership

Führung bedeutet die Initiative zu ergreifen, wenn Chancen zur Verbesserung erkannt werden.

  • Verständnis – Understanding

Um Veränderungen durchzuführen, muss zuerst ein gemeinsames Verständnis über die Situation erzeugt werden.

  • Vereinbarung – Agreement

Stetige Veränderung kann nur erzeugt werden, wenn alle Mitarbeiter eine gemeinsame Vereinbarung getroffen haben, dies umzusetzen.

  • Respekt – Respect

Dies bedeutet, dass Entscheidungen, Fehlschläge und Erfolge anerkannt werden und dass alle daran glauben, dass alle ihr Bestes geben.

Zusammenfassung des Artikels

Die Werte von Kanban sind denen von beispielsweise Scrum gar nicht so unähnlich. Generell orientieren sie sich ebenfalls auch an den Punkten aus dem agilen Manifest und generell der Agilität selbst. Viele der Werte dürften dir deshalb gar nicht allzu unbekannt vorkommen. Wenn du mehr zu Kanban erfahren möchtest, dann schau dir unbedingt unser Agile Heroes Education Video dazu an.

Beitrag teilen:
Agile-Heroes-Logo

Willkommen bei den Agile Heroes – deinen Experten für agiles Projektmanagement. Wir sind einer der Marktführer für agile Trainings und Coachings.

Beitrag teilen:
Scrum Training
Kanban Online Kurs

So hast Du noch nie gelernt

HOL DIR DAS GRATIS PLAYBOOK

Formular

ÄHNLICHE BEITRÄGE