Lesezeit:
8 Min
  1. Home
  2. /
  3. Agile Coach
  4. /
  5. 4 Gründe für: Externer...

4 Gründe für: Externer Agile Coach

von | Apr 29, 2021 | Agile Coach

 

Immer mehr Unternehmen wollen in die Agile Transformation übergehen – mit gutem Grund! Wer in dieser schnelllebigen Welt konkurrenzfähig bleiben möchte, sollte Agilität nicht abwinken. Doch ganze Teams, gar ganze Unternehmen zu agilisieren ist nicht ganz einfach. Dafür ist ein externer Agile Coach nur zu empfehlen. Wieso? Hier sind 4 gute Gründe!

 

Agile Coaches sind wahre Multi-Talente. Wie der Name schon sagt, sind sie sowohl agile Experten als auch wahre Coaches. Anstatt andere nur zu belehren, ist es ihr Ziel Teams zu selbstständigen und selbstorganisierten agilen Teams zu machen. Seine Arbeit ist getan, wenn das Team selbst Lösungen finden und Methoden anwenden kann.

Externer Agile Coach: Brauche ich das?

Wenn Unternehmen ihre Organisation agilisieren und die Agile Transformation angehen möchten, stehen sie oft vor der Frage, ob ihnen ein Agile Coach dabei helfen kann. Die Antwort: Auf jeden Fall! Ein Agile Coach ist meist unabdingbar im Prozess einer agilen Transformation. Ein Unternehmen kann nicht die richtigen Bedingungen und Skills vorweise, die für einen solchen Wandel benötigt werden. Genau dafür gibt es den Agile Coach: Er unterstützt das Unternehmen und sorgt dafür, dass es diese große Veränderung nicht alleine vornehmen muss.

Doch ist der Agile Coach wirklich nötig? Kann sich nicht einer meiner Mitarbeiter schnell auf Google über Agilität informieren? Dazu würden wir nicht raten!

Hier sind vier gute Gründe, warum ein externer Agile Coach, der auch eine richtige Agile Coach Ausbildung genossen hat auf jeden Fall zu empfehlen ist!

 

  1. Langzeitiger Guide

Die Agile Transformation ist ein nie-endender Prozess. Teams und Organisationen entwickeln sich immer weiter und lernen dazu – auch wenn es um das Thema Agilität geht. Doch gerade am Anfang der Agilen Transformationen warten noch besonders viele Hürden und Fragen auf einen. In diesen Situationen ist es ratsam, um Unterstützung zu bitten. Und die bekommt von einem Agile Coach. Hierbei reicht es allerdings nicht, den Agile Coach ab und an zu konsultieren. Der Agile Coach begleitet das Team auf der agilen Reise und steht zu jeder Zeit mit Rat und Tat zur Seite. Sein Ziel ist es, die Teammitglieder so weit zu coachen, dass sie ab einem gewissen Punkt selbstständig agil Probleme lösen können. Er bringt ihnen also das Agile Mindset bei. Bis dieser Punkt allerdings erreicht ist, sollte der Agile Coach noch das Team noch begleiten und so lange bei der Organisation sein, bis seine Arbeit erledigt ist.

 

  1. Agiles Methodenwissen

Ein ausgebildeter Agile Coach ist ein agiler Experte. Er kennt die wichtigen agile Methoden wie Scrum, OKR, Kanban, Design Thinking und weiter in- und auswendig und weiß, wann, welche, wie einzusetzen sind. Wer erfolgreich die Agile Transformation in Gang setzen möchte, braucht Unterstützung von jemandem, der Experte auf diesem Gebiet ist.

 

  1. Erfahrung

Gut ausgebildete Agile Coaches bringen zudem eine große Menge an Erfahrung mit in ein Projekt. Unternehmen und Teams, die gerade erst in die Agile Transformation starten haben oftmals davor noch keine Berührungspunkte mit Agilität. Es fehlt also den meisten der Beteiligten an Erfahrung. Diese bringt dafür der Agile Coach zu Genüge mit.

 

  1. Change Aufwand

Ein Wandel, wie die Agile Transformation einer ist, verlangt unglaublich viel Energie und Ressourcen und kann daher sehr aufwändig sein. Klar ist aber, dass ein Unternehmen seine Arbeit nicht einfach mal pausieren kann, um agiler zu werden. Da kommt der Agile Coach, der sich voll und ganz auf das Projekt Agile Transformation konzentriert. Er kann den Aufwand aufbringen, der noch erforderlich ist.

 

Der Agile Coach: Ein Alles-Könner

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Agile Coach all die Dinge übernehmen kann, die zu einer Agilen Transformation gehören, allerdings nicht im bisherigen Aufgabenbereich des Unternehmens liegen. Er bringt Know-How, Erfahrung und genug Kapazität mit, um die Organisation mit vollem Elan auf ihrer neuen agilen Reise zu begleiten und sie dabei mit Rat und Tat zu unterstützen.  Er ist zum einen Experte in allem, was agil ist und gleichzeitig empathischer Coach. Beide Aspekte seiner Arbeit sind sehr wichtig in dem langen Prozess der Agilen Transformation, in dem auch das Menschliche im Team nicht zu kurz kommen soll.

 

Suchen Sie einen Agile Coach?

Wenn Du auf der Suche nach einem kompetenten Agile Coach bist, dann vereinbare gerne ein kostenloses Infogespräch mit den Agile Heroes. Wir stellen Dir gerne unsere Top Agile Coaches zur Verfügung, die Dich nach besten Gewissen bei Deiner Agilen Transformation begleiten werden!

 

Möchtest du selbst Agile Coach werden?

Mit unserer Agile Coach Ausbildung wirst du in 5 Modulen, verteilt über 5 Monate zu einem ausgebildeten und zertifizierten Agile Coach. 6 Expertinnen und Experten aus der Agilen Welt bringen dir ihre Expertisen bei uns sind darauf bedacht, aus Dir einen professionellen Agile Coach zu machen!

Mehr zu Agile Coaches und der Agilen Transformation auf YouTube

Im neuen Agile Heroes YouTube Video erklärt Agile Heroes Co-Founder die 4 Gründe für einen externen Agile Coach nochmal genauer vor. Außerdem findest du auf dem Agile Heroes YouTube Kanal viel weiteren spannenden und vor allem agilen Content! Jede Woche kommen weitere Tutorials, Interviews und Erklärvideos dazu! Wir freuen uns, wenn du uns einen Kommentar hinterlässt!

Beitrag teilen:
Agile-Heroes-Logo

Willkommen bei den Agile Heroes – deinen Experten für agiles Projektmanagement. Wir sind einer der Marktführer für agile Trainings und Coachings.

Beitrag teilen:
Agile Coach Ausbildung

Werde jetzt zertifizierter Agile Coach!

HOL DIR DAS GRATIS PLAYBOOK

Formular

ÄHNLICHE BEITRÄGE