Lesezeit:
3 Min
  1. Home
  2. /
  3. Agilität
  4. /
  5. Agile Spiele: warum sie...

Agile Spiele: warum sie nützlich sind (+ 3 Beispiele)!

von | Jan 10, 2023 | Agilität

Agilität ist schon lange nichts mehr, was nur in der Softwareentwicklung Anwendung findet. Agile Spiele können agile Ansätze in allen Unternehmensbereichen stärken und unterstützen. Doch welchen Nutzen haben solche Spiele und welche Möglichkeiten gibt es für Unternehmen, sich an Agilität heranzutasten?

Die Agile Heroes sind dein Ansprechpartner rund um agile Methoden. Gerne helfen wir dir dabei, deine Organisation (noch) agiler zu machen. Egal ob durch agile Workshops, unsere Consultants oder mehrtägige Trainings für unterschiedliche Methoden. Erfahre jetzt alles Wissenswerte über agile Spiele.

So sinnvoll ist ein agiler Spiele-Workshop

Agilität wird von vielen Werten geprägt. Nur weil ein Unternehmen versucht, nach Scrum vorzugehen, bedeutet dies noch lange nicht, dass es sich tatsächlich um eine agile Organisation handelt. Eine Rolle spielen unter anderem:

Um diese nicht nur in der Theorie zu verstehen, sondern auch in der Praxis anwenden zu können, helfen agile Spiele. Spielerische Lernansätze vermitteln Spaß und helfen allen Beteiligten dabei, agile Prinzipien besser in sich aufzunehmen. Nicht zuletzt deshalb ist agile Gamification in aller Munde und wird beispielsweise durch Lego Serious Play in vielen Unternehmen Anwendung.

Ein weiterer Vorteil: Die Vermittlung von Agilität mithilfe von agilen Spielen geht wesentlich schneller. Der zeitliche Aufwand beschränkt sich auf wenige Minuten oder Stunden – je nach Möglichkeit. (Trotzdem ist eine vollständige theoretische Vermittlung auf jeden Fall zu empfehlen, wenn Teams korrekt agil arbeiten möchten)

Agile Spiele nach Kategorien

Agile Spiele lassen sich grob in drei Kategorien unterteilen:

  • Agiles Mindset
  • Zusammenarbeit
  • Agile Methoden und Praktiken

Agile Games in der Kategorie „Agiles Mindset“ haben das Ziel, die Werte und Prinzipien von Agilität darzustellen und zu vermitteln. Diese stellen immerhin die Grundlage agiler Arbeitsweisen dar und sind am wenigsten greifbar. Es wird ein nachhaltiges Verständnis für die Werte und Prinzipien gefördert, sodass Teilnehmer iteratives Arbeiten, agile Leadership und Teamwork viel besser verstehen.

Agile Spiele aus dem Bereich „Zusammenarbeit“ sind sowohl für den agilen als auch für den nicht-agilen Kontext gut geeignet. Lernziele sind unter anderem Teambuilding, aber auch Fokus und Change Management. Dadurch sollen das Vertrauen im Team sowie die Effizienz gesteigert werden.

„Agile Methoden und Praktiken“ – Spiele dieser Kategorie kann man auch als Scrum Spiele bezeichnen. Bei Scrum handelt es sich um die wohl am häufigsten eingesetzte agile Methode. Alles, was man dafür wissen muss, lernt man spielerisch mit dieser Art von agilen Spielen.

Die hilfreichsten agilen Spiele

Wie sehen agile Spiele in der Praxis aus? Um dir das vor Augen zu führen, haben wir drei effektive Games für dich herausgesucht.

Münzenspiel

Dieses Spiel hat das Ziel, dass Teilnehmer erkennen, wann sie sich auf zu viele verschiedene Dinge gleichzeitig fokussieren. Multitasking führt dazu, dass man den Überblick verliert.

Es werden Münzen mit der Vorderseite nach oben und in die gleiche Richtung zeigend vor einen Entwickler gelegt. Dieser muss alle Münzen mit nur einer Hand umdrehen. Nun gibt er sie an einen weiteren Entwickler weiter, der genau das Gleiche tut. Währenddessen misst der Scrum Master die Zeit, welche der Kunde sich notiert.

Der Vorgang wird mehrere Male wiederholt. Nach jeder Iteration denken die Entwickler darüber nach, was man verbessern kann und welche neuen Regeln zu einer schnelleren „Lieferung“ führen könnten.

Schokoladenspiel

Dein Team produziert bei diesem agilen Spiel einen Schokoladenriegel auf der Grundlage von fiktiven Kundenanforderungen. In diesem Zuge werden mehrere Iterationen durchgeführt. Jedes Mal erhält der Product Owner Feedback von den Kunden zu den verschiedenen Elementen des Produkts. Dieses agile Spiel soll dabei helfen, Feedback umzusetzen und Produkte zu schaffen, die der Mehrheit der Kunden gefallen.

Ball Point Game

Bei diesem Spiel arbeiten 6-50 Personen wie eine Ballmaschine zusammen. Sie müssen 100 Bälle von A nach B bringen, wobei sie alle Personen einmal passieren müssen. Jedoch muss jeder Ball geworfen und darf nicht einfach weitergereicht werden. Vor einem Durchlauf, hat das Team die Möglichkeit zu schätzen, wie viele Bälle es befördern kann. Im Anschluss kann über mögliche Verbesserungen gesprochen werden. Durch das agile Spiel lernt das Team die Möglichkeit zur Nachjustierung kennen, was langfristig zu mehr Flexibilität führt.

Agile Spiele mit den Agile Heroes durchführen

Möchtest du auch deine Organisation ein weniger agiler gestalten? Dann bist du bei den Agile Heroes genau richtig. Aufgrund unserer wertvollen Erfahrung und unseres einschlägigen Know-hows wissen wir genau, worauf es ankommt.

Entdecke unsere Onlinekurse, Weiterbildungen und unser Consulting zum Thema Agilität. Bei Fragen und anderen Anliegen stehen wir dir ebenfalls gerne zur Verfügung. Nimm einfach mit uns Kontakt auf!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu agilen Spielen

Wofür sind agile Spiele gut?

Mithilfe von solchen Spielen können die Grundsätze und Prinzipien von Agilität besser verstanden und vermittelt werden.

Welche agilen Spiele gibt es?

Es gibt eine Vielzahl an agilen Spielen, die sich in den Unternehmensalltag integrieren lassen. Sie gehören unter anderem den Kategorien „Agiles Mindset“, „Zusammenarbeit“ und „Agile Methoden und Praktiken“ an.

Wie führt man agile Spiele durch?

Jedes agile Spiel hat eigene Regeln und Ziele. Manche dauern nur wenige Minuten, andere mehrere Stunden.

Beitrag teilen:
Agile-Heroes-Logo

Willkommen bei den Agile Heroes – deinen Experten für agiles Projektmanagement. Wir sind einer der Marktführer für agile Trainings und Coachings.

Beitrag teilen:
Agile Foundation Powerbox

Agile Coach Ausbildung

Werde zertifizierter Agile Coach

HOL DIR DAS GRATIS PLAYBOOK



ÄHNLICHE BEITRÄGE