Du möchtest wissen, was dich zu einem außerordentlichen Agile Coach macht und wie Du dein Team stets bestmöglich unterstützen kannst? Wenn Du immer auf diese 5 Agile Coaching Best Practices achtest, bist Du bereits auf dem besten Weg dahin!
Wenn Du zuerst wissen möchtest, was ein Agile Coach denn überhaupt so macht und was zu seinen täglichen Aufgaben zählt, sieh dir gerne erst dieses Video an!
Agile Coaching Best Practices: So geht’s!
Agile Coaching zählt heutzutage längst zu den wichtigsten Bestandteilen agiler Teams und Organisationen. Der Agile Coach hilft diesen dabei, die Agile Transformation zu begehen und begleitet sie dabei, agile Strukturen zu schaffen und passende Tools und Methoden zu finden.
Der Agile Coach selbst hat dabei das Endziel, sich so schnell wie möglich überflüssig zu machen und ein selbstorganisiertes, agiles Team in einer stabilen Umgebung „zurückzulassen“.
Doch was genau macht ein Agile Coach, um genau dieses Ziel zu erreichen? Welche Dinge machen einen Agile Coach zu einem wirklich guten Agile Coach, der für sein Team den besten Outcome erreichen wird? Unser Agile Coach Experte, Josia Splitt hat sich diese Fragen genauer angesehen und 5 Tipps gefunden, die Dich zu einem guten oder noch besseren Agile Coach machen!
- Beschäftige Dich mit Deinem Team
- Sei nicht so streng
- Starte ein Pilotprojekt
- Verbreite gute Neuigkeiten
- Weiterbildung und Austausch
-
Beschäftige Dich mit Deinem Team
Wenn Du als Agile Coach auf ein neues Team oder ein neues Unternehmen triffst, ist es für dich das Wichtigste, zuallererst die Menschen darin kennenzulernen. Denn jedes Team und jede Organisation ist anders und Du wirst Dich mit jedem neuen Projekt auf andere Menschen einstellen müssen.
Finde heraus, mit wem Du in nächster Zeit sehr viel Zeit verbringen wirst und wie diese Menschen ticken. Wie sind die Dynamiken im Team? Wie ist die Rollenverteilung? Und wo erkennst Du vielleicht schon jetzt vermehrt Konfliktpotential?
-
Sei nicht so streng
Überfordere Dein Team nicht, indem du zu dogmatisch vorgehst! Auch wenn du vollkommen agiles Vorgehen für die richtige Arbeitsweise hältst, musst Du andere Ansichten und Meinungen zulassen.
Führe Dein Team viel mehr Schritt für Schritt an das agile Arbeiten heran, anstatt die Organisation ins kalte Wasser zu werfen und keine anderen Praktiken mehr zuzulassen. So finden sich die Teammitgleider trotzdem noch in gewohntem Rahmen wieder und lernen die neue agile Welt und ihre Vorteile in kleinen Häppchen kennen.
So vermeidest Du, das Team zu überfordern und ihnen das Gefühl zu geben, dass Du hier alles auf den Kopf stellst!
-
Starte ein Pilotprojekt
Das Pilotprojekt ist eine absolute Best Practice, wenn es um den Start in die Agile Transformation geht.
Suche Dir im Unternehmen ein Team vieler motivierter Menschen, die auch Lust auf den agilen Wandel haben. Mit ihnen startest Du ein Pilotprojekt, um so das ganze Unternehmen an die Agilität heranzuführen und Lust darauf zu machen. Das Pilotprojekt soll dann als gutes Beispiel voran gehen. Außerdem macht ihr als Team eine Menge Erfahrungen und schnuppert bereits in den weiteren Verlauf der Agilen Transformation hinein!
-
Verbreite gute Neuigkeiten
Ein wichtiges Werkzeug, das Du als Agile Coach hast und das Du unbedingt verwenden solltest, ist die Verbreitung guter Neuigkeiten. Wenn also etwas geglückt ist und erfolgreich war, dann sprecht darüber. So machst Du deinem Team Lust auf mehr. Vor allem in unserer sehr defizitär orientieren Gesellschaft lässt sich mit der Verbreitung von Positivität und Lob sehr viel bewirken und Motivation erzeugen. Also feiere Erfolge mit Deinem Team und lobe die Beteiligten auch regelmäßig, anstatt den Fokus eher auf Kritik zu lenken.
-
Bilde Dich weiter und tausche Dich aus
Der letzte Punkt, der Dich automatisch zu einem noch besseren Agile Coach macht, ist Deine regelmäßige Weiterbildung. Als Berater und Agile Coach ist es für Dich enorm wichtig, inhaltlich und fachlich immer auf dem neuesten Stand zu bleiben. Also vertiefe Dich in Deine Fachgebiete und tausche Dich mit anderen Agile Coaches und agilen Anwenderinnen und Anwendern aus. Von anderen Menschen aus Deinem Feld kannst Du immer viel lernen und neue Sichtweisen auf die Thematiken gewinnen. Nur so wirst du kontinuierlich zu einem besseren Agile Coach.
Hier empfehlen wir Dir auf jeden Fall das Agile Heroes Magazine, sowie den YouTube Kanal der Agile Heroes! Dort posten wir regelmäßig neuen, spannenden Content zu dem Thema Agile Coaching und mehr!
Du möchtest Dich zum Agile Coach ausbilden lassen?
Du bist top motiviert, den besten Job als Agile Coach zu machen und zahlreiche Teams und Unternehmen bei ihrer Agilen Transformationen zu begleiten und ihnen nach bestem Wissen und Gewissen zu helfen? Die nun erlernten Agile Coach Best Practices möchtest Du direkt austesten? Dann lasse Dich jetzt zum zertifizierten Agile Coach ausbilden und starte direkt mit der Umsetzung!
Du möchtest agile Coach werden?
Mit der 10-tägigen Agile Coach Ausbildung bei den Agile Heroes erfährst du in spannenden Modulen und von erfahrenen Trainerinnen und Trainern alles, was du über diese Rolle wissen musst und wie du selbst ein hervorragender Agile Coach wirst!