Lesezeit:
5 Min
  1. Home
  2. /
  3. Agile Coach
  4. /
  5. Agile Coach Aufgaben: 5...

Agile Coach Aufgaben: 5 Dinge, die in das Daily Business eines Agile Coach fallen

von | Sep 21, 2021 | Agile Coach

Die Aufgaben eines Agile Coach sind sehr vielschichtig und breit gefächert. Neben klassischer und vor allem methodischer Aufgaben, muss der Agile Coach vor allem ein Leader sein, der sein Team auch emotional unterstützt und Hindernisse aus dem Weg räumt. Er ist Coach, Facilitator, Mediator, Scrum Master und noch viel mehr. Und genau das zeichnet den Agile Coach aus: Er ist ein Multi-Talent und kümmert sich um die verschiedensten Aufgaben, um sein Team bei der Umsetzung ihrer Aufgaben zu unterstützen.

 

Was sind die Aufgaben eines Agile Coach?

Die allumfassende Aufgabe eines Agile Coach ist es, ein oder mehrere Teams dazu befähigen, selbstständig agil zu arbeiten und Entscheidungen zu treffen. Das bedeutet, dass der Agile Coach nicht wirklich operativ am Geschäft beteiligt ist. Er oder sie kümmert sich vielmehr darum, dass das Team die agile Herangehensweise versteht und selbstständig umsetzt. Um das zu ermöglichen, musst du als Agile Coach dafür sorgen, dass alle Beteiligten im Team dasselbe Verständnis für die agilen Prinzipien und auch für das zu entwickelnde Produkt teilen. 

Anstatt also den einzelnen Teammitgliedern Aufgaben zu geben und ihnen zu sagen, was sie zu tun haben, hat der Agile Coach die Aufgabe, dafür zu sorgen, dass die Teammitglieder das von selbst verstehen. Sein Ziel dabei muss sein, sich früher oder später überflüssig zu machen und ein selbstorganisiertes, agiles Team zurückzulassen.

 Doch unter dieses übergeordnete Ziel und die eine große Aufgabe, ein Ziel zur Selbstständigkeit zu befähigen fallen viele kleine, alltägliche Aufgaben, die ein Agile Coach meistern muss.

 

5 alltägliche Aufgaben eines Agile Coach: Das ist zu tun!

Neben der allgemeinen Befähigung seines Teams hat der Agile Coach noch einige andere Aufgaben, die mehr oder weniger täglich auf ihn zukommen.

  • Agile Methoden verbreiten
  • (Agile) Tools wählen und erklären
  • Retrospektiven planen und halten
  • Hindernisse beseitigen
  • Kommunikation ermöglichen und verbessern

 

Agiles Methodenwissen verbreiten

Vor allem wenn ein Agile Coach mit einem Team zusammenarbeitet, dass zum ersten Mal in Berührung mit agilen Methoden und Herangehensweisen kommt, muss er dafür sorgen, dass die Theorie und die Prinzipien dahinter verstanden werden. Daher zählt es zu den täglichen Aufgaben des Agile Coach, diese Methoden zu verbreiten und allen Beteiligten verständlich klarzumachen und mögliche Missverständnisse aus dem Weg zu räumen. Außerdem kann der Agile Coach zu Beginn wohl am besten einschätzen, welche Herangehensweisen und Tools am besten zum Team passen. Was uns auch schon zum nächsten Punkt bringt…

 

(Agile) Tools wählen und erklären

Für agile Teams ist es fast selbstverständlich jeden Tag mit (digitalen) Tools zu arbeiten, die ihnen die Arbeit erleichtern. Doch die perfekten Tools für das eigene Team erst einmal zu finden und auch noch zu verstehen kann oft eine Weile dauern. Daher ist es sinnvollen einen erfahrenen Agile Coach um seine Einschätzungen und Empfehlungen zu bitten. Er oder sie kann besser einschätzen, welche Tools zum Team passen und den Beteiligten dabei helfen, das Werkzeug richtig einzusetzen. Hier ist es eine der täglichen Aufgaben des Agile Coach das Tools einzusetzen, verständlich zu machen und bei Problem zu unterstützen.

 

Retrospektiven planen und halten

Oft wird in der agilen Szene diskutiert, welche Gemeinsamkeiten und welche Unterschiede der Agile Coach und der Scrum Master haben. In diesem Fall muss der Agile Coach aber auf jeden Fall eine Aufgabe des Scrum Masters übernehmen, sollte es diesen geben. Er oder sie ist für Retrospektiven verantwortlich. (Das übrigens auch, wenn nicht nach Scrum gearbeitet wird). Dabei geht es darum, den Teammitgliedern, die Möglichkeit zu geben, ihre Arbeit und Zusammenarbeit zu reflektieren und Verbesserungsoptionen ausfindig zu machen.

 

Hindernisse beseitigen

So vage dieser Punkt klingen mag, ist es doch genau das, was ein Agile Coach Tag für Tag wieder tut. Er oder sie kümmert sich darum, dass sein Team oder ihre Teams ungestört ihre Aufgaben erfüllen kann und dabei durch Erfahrung stets selbstständiger wird. Zu diesen Hindernissen können die unterschiedlichsten Sachverhalte zählen: Verringerte Produktivität, Reibungen mit den Stakeholdern, fehlende Lernbereitschaft, u8ngeplante Meetings oder auch interne Konflikte. All diesen Hindernissen, also Impediments soll der Agile Coach vorbeugen und sie beseitigen, sollten sie doch vorkommen.

 

Kommunikation ermöglichen und verbessern

Eine der Hauptaufgaben des Agile Coach ist es, die Kommunikation zwischen Teammitgliedern aber auch zwischen Team und Stakeholdern zu ermöglichen und zu verbessern.  Die schafft er mithilfe seiner Coaching- und Mediations-Skills. Er kümmert sich darum, dass alle im Team dieselbe Sprache sprechen und dasselbe Ziel verfolgen. Dies geschieht zum Beispiel bei den genannten Retrospektiven oder anderen agilen Events.

 

Die Aufgaben des Agile Coach: Da gibt’s noch mehr!

Wie bereits zu Beginn erwähnt, zählt zu den Aufgaben eines Agile Coach noch viel mehr als die oben-genannten 5 Punkte. Beispielsweise müssen genannte Hindernisse nicht „nur“ beseitigt werden, sondern überhaupt erst gefunden werden. Auch um Kommunikation im Team zu erleichtern, muss der Agile Coach erst die richtigen Strukturen schaffen. Du siehst: Für Agile Coaches gibt es immer etwas zu tun. Dabei darf aber niemals das große Ziel außer Acht gelassen werden: Sich selbst überflüssig zu machen und das Team zu befähigen selbstständig Entscheidungen zu treffen!

Wie werde ich Agile Coach?

Die Aufgaben des Agile Coach klingen spannend für dich und du hast Lust auf diese verantwortungsvolle Position? Dann solltest du dir überlegen, eine Agile Coach Ausbildung abzuschließen. Denn dort lernst du über verschiedene Module hinweg, alles, was du als Agile Coach wissen und können musst.

Du möchtest agile Coach werden?

Mit der 10-tägigen Agile Coach Ausbildung bei den Agile Heroes erfährst du in spannenden Modulen und von erfahrenen Trainerinnen und Trainern alles, was du über diese Rolle wissen musst und wie du selbst ein hervorragender Agile Coach wirst!

Beitrag teilen:
Agile-Heroes-Logo

Willkommen bei den Agile Heroes – deinen Experten für agiles Projektmanagement. Wir sind einer der Marktführer für agile Trainings und Coachings.

Beitrag teilen:
Agile Coach Ausbildung

Werde jetzt zertifizierter Agile Coach!

HOL DIR DAS GRATIS PLAYBOOK

Formular

ÄHNLICHE BEITRÄGE