LEGO® SERIOUS PLAY® Facilitator Ausbildung in 2 Tagen 

EINE hochwertigE Ausbildung in der Agilen welt

Die Agile Heroes bieten dir die Möglichkeit, die unzähligen Möglichkeiten von LEGO® SERIOUS PLAY® zu erlernen, so deine eigenen Workshops zu gestalten und zielgerichtet für deine Kunden oder dein Team einzusetzen.

Jetzt Termin finden Inhouse anfrage

Key Facts: 

💰 Preis: 1.490€ zzgl. MwSt.
⏱️ Dauer: 2 Tage

ERFAHRUNGEN & BEWERTUNGEN UNSERER KUNDEN

Google Bewertung
4.8
Basierend auf 50 Rezensionen
js_loader

Erfahrungen & Bewertungen zu Agile Heroes GmbH

Deine Vorteile im Überblick

Top LEGO® SERIOUS PLAY® Coaches

Jeder unserer Coaches ist ein echter LEGO® SERIOUS PLAY® Hero mit langjähriger Erfahrung und entsprechender Zertifizierung

Zertifikat inklusive

Am Ende der jeweiligen Ausbildung erhältst du ein offiziell anerkanntes Zertifikat

Bestseller-Unterlagen

Du erhältst zusätzlich unsere Bestseller-Unterlagen gratis dazu

Onlinekurs-Zugang

Alle Teilnehmenden erhalten einen lebenslangen Zugang zu unserem LSP-Onlinekurs. Damit garantieren wir langfristigen Wissenserhalt

Zugang Alumni-Netzwerk

In der Ausbildung ist ein lebenslanger Zugang zum Agile Heroes Alumni-Netzwerk enthalten. Mit dabei: Exklusive Live-Events, neuester Content und Gruppen-Austausch

Bonus: Build your own Simulation

In einem exklusiven Bonus Modul lernst du wie du eigene Lego-Simulationen erstellen und gewinnbringend anwenden kannst

Lego-Serious-Play-Ausbildung

Die inhalte der ausbildung

In unserer LEGO® SERIOUS PLAY® Facilitator Ausbildung erlernst du an zwei intensiven Tagen alles, was du zur Durchführung eigener Workshops brauchst. Ziel ist es dabei, sowohl die Grundlagen von LEGO® SERIOUS PLAY® als auch die besondere Rolle des Facilitators zu vermitteln.

Durch seinen einzigartigen Ansatz eignet sich LEGO® SERIOUS PLAY® ideal für eine Vielzahl an Szenarien, in denen neue Lösungswege gefunden und verschiedene Denkweisen und Perspektiven transparent dargestellt werden sollen.

Dabei ist LEGO® SERIOUS PLAY® sowohl für Organisationen und Teams geeignet, die bereits agil arbeiten als auch für solche, die klassisch aufgestellt sind. In der Facilitator-Ausbildung werden wir im Detail darauf eingehen, warum LEGO® SERIOUS PLAY® sich so gut eignet, um die Zusammenarbeit nachhaltig zu verbessern.

Bei den Einsatzmöglichkeiten erörtern wir, wie LEGO® SERIOUS PLAY® die kreative Ideenfindung, das Team-Building, die Personalentwicklung und auch Coachings oder die Organisations-Entwicklung bereichern kann. Auch Rapid Prototyping wie z.B. im Design Thinking, Vision Building, Strategieplanung oder Prozessmanagement können mit Hilfe von LEGO® SERIOUS PLAY® einfach und für alle transparent erstellt werden.

WIR SEHEN NUR NOCH STERNCHEN ⭐️ DAS SAGEN EINIGE UNSERER TEILNEHMER:

Super SCRUM Training und tolle Prüfungsvorbereitung
Ich habe im Februar an einem Scrum Kurs teilgenommen und er hat mir sehr viel Spaß gemacht. Die Inhalte wurden durch den Trainer sehr gut vermittelt, die Trainings Unterlagen sind gut und man kann sich entsprechende Notizen machen. Vor dem Kursbeginn wurde mir eine Powerbox zugesendet, die einen sehr hochwertigen Eindruck macht. Trainer und Supportteam sind professionell und unterstützen jederzeit.
Tolles Training zu Scrum Master und Product Owner. Die Trainingsunterlagen sind sehr gut aufbereitet und mit Lars hatten wir einen Trainer, der theoretischen Input sehr gut mit Methodentipps und Praxishinweisen anreichern konnte. Vielen Dank!
Es wurde ein sehr informatives und kurzweiliges Training durchgeführt, dass mich optimal auf die Prüfung PSM1 von Scrum.org vorbereitete. Die Hinweise während der Schulung, sowie die Prüfungssimulation halfen ausgezeichnet bei der Vorbereitung, sodass man in der Prüfung und darüber hinaus im beruflichen Alltag sicher und zielgerichtet Scrum anwenden und Schludrigkeiten erkennen und benennen kann. Rundum waren es zwei sehr lohnenswerte Tage.
Ich habe Anfang Februar an einem 2-tägigen Scrum Master Training teilgenommen. Es fand mit insgesamt 6 Teilnehmern virtuell über zoom statt und dem Facilitator war wichtig, dass alle ihre Kamera anhaben, um eine persönliche Atmosphäre zu schaffen. Es wurden regelmäßig Pausen gemacht. Die Gruppengröße und das Setting habe ich als sehr angenehm empfunden, es hat eine positive Stimmung das ganze Training hinweg geherrscht. Das Powerbook fand ich als jemand, der gern Dinge aufschreibt, und sie dadurch besser lernt, genial. Leider hatten wir noch eine alte Version und die Neuerungen im Scrum Guide waren dort noch nicht umgesetzt, dafür hat sich der Facilitator aber entschuldigt und uns korrekt auf alle Änderungen aufmerksam gemacht. Fachlich war es anfangs etwas zäh, da erst eine Einordnung von Scrum in die Projektwelt gemacht worden ist. Das war etwas trocken und da wir alle Scrum im Kopf hatten, etwas ausbremsend. Als es mit Scrum Inhalten losging, sind wir schnell ins Thema reingekommen und die Konzepte mittels guter kleiner "Spiele" in Miro untermauert, zB ist sehr klar geworden, warum Teams, die in kleinen Arbeitspaketen arbeiten so viel effektiver sind. Es gab insgesamt glaub ich 8 Spiele, die das Konzept sehr anschaulich gemacht haben. Auch die Prüfungsvorbereitung am Ende vom zweiten Tag war effektiv, wir haben in der Gruppe viele Prüfungsfragen durchgesprochen und wenn wir falsch lagen wurde sofort erklärt weshalb. Nach dem Training bekommt man eine Befragung zum Training um daraufhin Zugang zu einem online Kurs inkl umfangreicher Prüfungsfragen als echte Prüfungssimulation - die sind genial und haben mich nach 4 Durchgängen wirklich gut auf die Prüfung vorbereitet. Diese hab ich einen Tag nach dem Training absolviert. Es gab noch ein Problem, weil mein Voucher für die Prüfung nicht ging, musste mich dann nochmal melden und einen neuen anfordern, den ich dann am späten Vormittag des nächsten Tages erhalten habe. Etwas ärgerlich gewesen. All in All war das Training trotz Virtuellem Setting gut organisiert und hat mich zum Ziel gebracht, die Prüfung ohne Probleme zu bestehen.
Ein sehr engagiertes und professionelles Team. Schulungsunterlagen sind in Abstimmung mit den Vorträgen vorbereitet, so das man 1:1 mitnotieren kann. Praxiserfahrungen werden ebenso geteilt.
Super schneller Ablauf. Lars hat mit uns wirklich ein gutes Training absolviert und er macht seinen Job als Trainer wirklich super und kompetent. Danke und weiter so
Nach einem offenen SCRUM-Training vor zwei Jahren, hatten wir Sebastian nun eine intensive virtuelle "inhouse" Schulung mit einen Tag Theorie und einem Workshop. Bei beiden Veranstaltungen konnten wir eine Mengen für uns und unseren Alltag mitnehmen.
Vielen Dank für die spannende und gute Schulung. Die eingesetzten Unterrichtsmethoden sind modern und lassen den Lehrstoff "locker" rüber kommen. Auch die darauf abgestimmten Workbooks sind toll und runden das ganze Angebot ab. Die Trainer wissen, wovon sie reden und können ihr Wissen kompetent vermitteln. Anhand von Praxiserfahrungen wird Theorie sehr gut verdeutlicht. Gestelle Fragen aus der Runde werden sofort beantwortet. Von mir also einen Daumen hoch! Weiter so!
Ein toller und interaktiver Design-Thinking Kurs mit einem sehr erfahrenem Referenten und guter Vorbereitung auf die Zertifizierung.
js_loader

Bilder & Referenzen aus unserer LEGO® SERIOUS PLAY® Facilitator Ausbildung

 

DÜRFEN WIR DICH INS SPIEL BRINGEN?

Key Facts:

💰 Preis: 1.490€ zzgl. MwSt.

⏱️ Dauer: 2 Tage

 Gemeinsam mit einer Gruppe von durchschnittlich 6-8 Personen, erlernst du spielerisch wie du als künftiger LSP Facilitator:

👉  Probleme lösen kannst
👉  Innovationen erschaffen wirst
👉  Teams zu High Performance Teams entwickelst
👉  ein Unternehmen in der digitalen Transformation durch Lego pushen kannst

 

Alle Teilnehmenden erhalten nach der Ausbildung den Titel den offiziellen Titel des Lego Serious Play Facilitators. Es ist keine Prüfung notwendig.

Die Ausbildung zielt vorallen auf Menschen ab, die es Menschen Teams zu enablen und Unternehmen bei Innovationen und Transformationen begleiten. Dazu gehörten expliziet:

💪  Team-Leads
💪  ProjektmanagerInnen
💪  Freelancer

💪  Mittlere ManagerInnen
💪  Agile Coaches
💪  Scrum Master
💪  Du, wenn du Lust hast etwas neues zu lernen 😉

Du bist danach offizieller Lego Serious Play Facilitator.

Und neben der Tatsache, dass du jetzt die unter der ersten Frage genannten Mehrwerte erlernst, bist du nach der Ausbildung auch noch zu Folgendem akkreditiert:

Du darfst eigene Lego Serious Play Workshops und Ausbildungen durchführen und auch anderen LSP Facilitators ausbilden. 

Filters Sort
TerminOrtPreis
Do. 10. - Fr. 11. August 2023Ort
Frankfurt

Agile Offices
Am Hauptbahnhof 12
60329 Frankfurt am Main

1.490,00 

Jetzt PDF-Angebot erstellen

Jetzt buchen
Mo. 09. - Di. 10. Oktober 2023Ort
Frankfurt

Agile Offices
Am Hauptbahnhof 12
60329 Frankfurt am Main

1.490,00 

Jetzt PDF-Angebot erstellen

Jetzt buchen
Mo. 11. - Di. 12. Dezember 2023Ort
Frankfurt

Agile Offices
Am Hauptbahnhof 12
60329 Frankfurt am Main

1.490,00 

Jetzt PDF-Angebot erstellen

Jetzt buchen
Mo. 19. - Di. 20. Juni 2023Ort
München

Design Offices München Highlight Towers, Tower-1 31. OG
Mies-van-der-Rohe-Str. 6
80807 München

1.490,00 

Jetzt PDF-Angebot erstellen

Jetzt buchen
Do. 13. - Fr. 14. Juli 2023Ort
Hamburg

Design Offices Hamburg Domplatz, 6. OG
Domstraße 10
20095 Hamburg

1.490,00 

Jetzt PDF-Angebot erstellen

Jetzt buchen
Do. 07. - Fr. 08. September 2023Ort
Berlin

Design Offices Berlin Humboldthafen
Alexanderufer 3-7
10117 Berlin

1.490,00 

Jetzt PDF-Angebot erstellen

Jetzt buchen
Do. 16. - Fr. 17. November 2023Ort
Köln

Design Offices Köln Dominium, 7. OG
Tunisstraße 19-23
50667 Köln

1.490,00 

Jetzt PDF-Angebot erstellen

Jetzt buchen

INHOUSE ANFRAGE?

Du interessierst dich für ein Inhouse-Training zum LSP Facilitator? Dann sende uns eine unverbindliche Anfrage!

Werde Lego Serious Play Facilitator: Mit AGILE HEROES

Ein effektives Handling von Prozessen erfordert Fingerspitzengefühl und eine Methode, die alle Akteure miteinbezieht. Als Lego Serious Play Facilitator wirst du zum zentralen Ankerpunkt in deinem Unternehmen – und hilfst aktiv dabei mit, Innovationen zu fördern und kommunikativ neue Wege zu gehen. Mit den Agile Heroes und unserer Lego Serious Play Facilitator Ausbildung schaffst du in nur zwei Tagen die Grundlage für die Konzeption eigener Workshops und Schulungen.

Du willst agiler werden? Prüfe direkt die aktuellen Termine und registriere dich für die Lego Serious Play Facilitator Ausbildung mit den Agile Heroes. In zwei intensiven Workshop-Tagen bringen wir Dir all das Rüstzeug bei, das Du als Facilitator benötigst.

Welche Funktion erfüllt ein Lego Serious Play Facilitator?

Das Grundkonzept von Lego Serious Play (LSP) liegt darin, einen Prozess moderierend zu begleiten und mithilfe von Lego ein kreativeres, offeneres Miteinander zu fördern. Die sensorische Verknüpfung von Hand und Gehirn sorgt dafür, dass abstrakte Denkprozesse sich durch aktives Gestalten viel eher manifestieren und Innovation schaffen. Als Lego Serious Play Facilitator leitest du Teilnehmende an, beziehst diese aktiv ein und hilfst damit, Probleme und Herausforderungen tiefgreifend verständlich zu machen und zu lösen.

Warum eine Lego Serious Play Facilitator Ausbildung?

Hier bei den Agile Heroes glauben wir an die Entfaltungskraft der Sinne. Wir sind überzeugt, dass Barrieren und innere Hürden eine Ursache sind für Stagnation und ineffiziente Kommunikation in Teams jeder Art von Organisation. Mithilfe unserer erfahrenen Lego Serious Play Expert:innen lernst du alle Facetten dieser Methode, und zwar in direktem Praxisbezug und unter Anleitung im Rahmen von zwei aufeinanderfolgenden Workshop-Tagen.

Die Vorteile einer Ausbildung zum Lego Serious Play Facilitator bei den Agile Heroes:

  • Ganzheitliche Herangehensweise unter Anleitung erfahrener Lego Serious Play Expert:innen
  • Verknüpfung von Theorie und Praxis im Zuge vielfältiger Übungen
  • Aktives Gestalten und Planen eigener Workshops
  • Raum für Diskussionen und Austausch mit anderen Teilnehmern
  • Erstklassige Betreuung am jeweiligen Schulungsort (u.a. Frankfurt am Main)

Du siehst: Mit den Agile Heroes legst du nicht nur das Fundament für ein methodisches Vorgehen, sondern erhältst zugleich wertvolle Impulse für deine zukünftige Arbeit mit Lego Serious Play und anderen agilen Herangehensweisen. Wirf einen Blick auf unsere Referenzen und Kundenstimmen, um mehr über die Erfahrungen früherer Teilnehmender unserer Ausbildung zum Lego Serious Play Facilitator zu erfahren.

Über die AGILE HEROES: Warum wir die perfekte Wahl sind

Bei deiner Ausbildung zum Prozess- und Dialogbegleiter, also zum Lego Serious Play Facilitator, geht es nicht allein um Theorie und Praxis. Es geht immer auch darum, Überzeugungen und Normen nachzuvollziehen und zu verstehen. Wir möchten dir daher genügend Platz lassen für eigene Wünsche, die du im Rahmen der Lego Serious Play Facilitator Ausbildung angehen möchtest. Sprich uns einfach darauf an und wir entscheiden gemeinsam, inwiefern wir dies in unseren Workshops berücksichtigen können.

Übrigens: Die Agile Heroes sind als dreifach akkreditiertes Trainingsinstitut die erste Adresse für deinen Erfolg. Wir bieten von ausgewiesenen Expert:innen konzipierte Schulungen und Trainings, die dich beruflich weiterbringen und dabei helfen, dich weiterzuentwickeln. Wirf daher auch einen Blick auf unsere Onlinekurse.

Du bist dabei? Perfekt, dann melde dich direkt zur nächsten Lego Serious Play Facilitator Ausbildung an!