Neu in der agilen welt? buche das kostenfreie agile intro webinar für dein team mehr erfahren
12. & 13. November I Online
Agile Heroes Festival 2022
deutschlands grosses online-festival für agilität
12+ Top-Speaker
2 volle Tage
Professioneller Stream live von der Studio-Bühne
Networking-Gelegenheit via Text- und Videochat
Unterhaltung und Mindfulness zwischen den Keynotes
12+ Top-Speaker aus aller Welt
16+ Stunden purer Mehrwert
Umfangreiches Networking
internationale top-expert:innen
Unsere Speaker
Klicke auf die Speaker-Boxen, um mehr über die Person zu erfahren!
dieter lange
weltweit angesehener Toptrainer und Coach
Wie funktioniert erfolgreiches Change Management in Unternehmen?
Agile Transformationen: Komplexität in der Einfachheit von Agilität
„Agile“ ist seit Jahren auf dem Markt und kein Novum mehr. Trotz harter Arbeit, vieler Coaches und zahlreicher Zertifizierungen kämpfen viele Organisationen damit, die Vorteile von Agilität zu nutzen. Arie nimmt dich mit auf die Reise vom Schreiben des Manifests und den ursprünglichen Absichten bis hin zur erfolgreichen, wiederholten Wertschöpfung und nachhaltigen agilen Transformationen. Er wird auf den Paradigmenwechsel, alte Gewohnheiten, Führung und persönliche Verantwortung eingehen. Außerdem gibt er konkrete praktische Tipps, wo man anfangen kann, was zu tun ist und welche Faktoren für Erfolg und Misserfolg ausschlaggebend sind. Die Keynote wird auf Englisch gehalten.
Die agile Transformation beginnt in dir
Um erfolgreich Unternehmen und Teams bei der agilen Transformation zu unterstützen, ist eine ehrliche Auseinandersetzung mit dir selbst wesentlich. Mit Hilfe von wirkungsvollen Tools schärfst du deinen Fokus, trainierst du deine Stress-Resistenz und steigerst deine Präsenz.
Über die Speakerin:
Siljas Herz schlägt für Agilität und Achtsamkeit. Als Agile Coach und Mindful Leadership Trainerin zeichnet sie besonders aus: ihre Einfühlsamkeit mit der sie die Menschen in ihrer Individualität wahr- und ernst nimmt, ihre achtsame Art mit der sie den Dingen auf den Grund geht und ihre Klarheit mit der sie ihre Kunden unterstützt, erfolgreiche Prozesse und Strukturen zu etablieren.
Führen in der Krise – die Rolle der Agilität in diesen Zeiten
Gerade jetzt, in Krisenzeiten, könnten wir zeigen, dass es beim Agilen Arbeiten immer um konsequentes Umbauen von dysfunktionalen Strukturen hin zu funktionalen ging. Boris zeigt in diesem Vortrag, welche Prinzipien auch große Skalierungs-Projekte erfolgreich machen und welche Bedeutung in diesem Kontext Führung hat.
Über den Speaker:
Boris Gloger ist ein deutscher Scrum-Pionier und Vordenker für neue Arbeitsformen. Mit seiner Unternehmensberatung borisgloger consulting unterstützt er nicht nur DAX- und ATX-Unternehmen in agilem Organisationsmanagement, sondern treibt auch im eigenen Unternehmen neue Arbeitsweisen im Tagesgeschäft an.
10 Lektionen aus 100 OKR Workshops
Wenn das Team im Zielformulierungsworkshop das allererste Mal das Leitbild des Unternehmens sieht oder der Teamleiter mit „schon mal vorformulierten OKRs“ in den OKR Workshop schneit: Was beim OKR Workshop alles schieflaufen kann, was davon man verhindern kann und wie man mit dem Rest umgeht, verrate ich euch in meinem Vortrag.
Über den Speaker:
Ich bin ein kreativer Mensch mit dem Anspruch, dass mich meine Arbeit in der Wirtschaft erfüllt. Diesen Grundgedanken habe ich im Employer Branding auf Messen, auf denen ich Studenten anwarb, gelebt. Und dieser Gedanke ist auch heute in meiner Arbeit als OKR Coach sehr präsent. Sowohl für mich, als auch für Trainingsteilnehmer:innen und Kund:innen.
Product Owner and CEO at scrum.org
The New Normal – The future of Scrum, Agile, and DevOps in the digital age.
For many commentators, Covid-19 was the jolt that has pivoted the world from the industrial to digital ages. This change has huge implications for how people work, consume, and even where they live. But the agile movement has been a forerunner to these changes for some time. Scrum has just turned 25 years old and marked this with a major update. The agile manifesto is 20 years old and continues to generate discussion and ideas. So what those this ‘new’ age mean for the agile and DevOps community? What does the new ‘normal’ mean?
Über den Speaker:
In his capacity, Dave West engages with partners, and the community to drive scrum.org’s strategy and the overall market position of Scrum. Prior to joining Ken Schwaber and the team at Scrum.org he was Chief Product Officer at Tasktop where he was responsible for product management, engineering and architecture. As a member of the company’s executive management team he was also instrumental in growing Tasktop from a services business into a VC backed product business with a team of almost 100. As one of the foremost industry experts on software development and deployment, West has helped advance many modern software development processes, including the Unified process and Agile methods. He is a frequent keynote at major industry conferences and is a widely published author of articles and research reports. He also is the co-author of two books, The Nexus Framework For Scaling Scrum and Head First Object-Oriented Analysis and Design.
b5 Dinge, die Führungskräfte von einem Scrum Master lernen können
Von der Führungskraft wird heute weit mehr erwartet als nur Arbeitsaufträge verteilen, Urlaubsanträge ausfüllen, etc. Daher geht der Trend von der Führungskraft hin zum Leader. Der Scrum Master wird nicht mehr nur als “SERVANT LEADER” bezeichnet sondern gilt mittlerweile als “TRUE LEADER”. Im Vortrag erfahrt ihr, was die Führungskraft von einem Scrum Master lernen und gewinnbringend umsetzen kann.
Über die Speakerin:
Julia hilft Führungskräften in kleinen und mittelständischen Betrieben dabei, die Performance ihrer Mitarbeiterteams massiv zu steigern, sodass sie immer mehr Verantwortung auf die Mitarbeiter übertragen können, um sich so mehr und mehr aus dem Tagesgeschäft herauszuziehen!
Enterprise Agilität – ein ganzheitlicher Ansatz für den Erfolg Ihres Unternehmens
Etliche Unternehmen neigen dazu, nur eine Seite der Agilität zu betrachten – nämlich die Delivery. Nur wenige eignen sich Innovations-Mechaniken an. Wir denken, dass Enterprise Agilität aus 2 Komponenten bestehen sollte:
- Das Richtige liefern (Geschäfts- und Produktinnovation)
- Lieferfähig zu sein (ein Flowsystem aufbauen und betreiben).
Wozu und wie, erläutern wir in unserem Vortrag.
Über den Speaker:
Oliver Perner ist freiberuflicher Enterprise Agile Coach, Flight Levels Coach, Trainer und Berater.
Im Laufe der Jahre hat er verschiedene namhafte Unternehmen unterschiedlicher Größe begleitet, darunter Google, eBay, Runtastic/Adidas, Boehringer-Ingelheim, Pro7, oder Skype.
Co-owner Prepared Mind & Senior Business Architect, Owner/Director of Bizz4Mation
Jesper Hanssen &
Martijn van Glabbeek
Jetzt ticket buchenFacing new challenges learning from ecosystems and business architecture
To cope with these demands, much work has been done in the past decades, to make organisations more agile. The results of this quest are reflected in a multitude of theories, concepts, methods and hypes in the field of management science.
Jesper Hanssen – Co-owner Prepared Mind
Jesper is co-owner of Prepared Mind. Prepared Mind is a management consulting firm based in Belgium and the Netherlands since 2012. They are driven by societal challenges and have the ambition to help organisations to survive in a meaningful way. They are experts in combining organisational development and design expertise with experience in guiding participatory processes to build, develop and improve organisations and networks.
Martijn van Glabbeek – Senior Business Architect, Owner/Director of Bizz4Mation
Martijn is a senior business architect working in the domains of telecoms, energy and building. Recently, Martijn started working as a free lance business and enterprise architect under the label of Bizz4Mation. Bizz4Mation specialises in designing and implementing architecture governance and architecture tooling, and in creating business architectures of large enterprises and ecosystems.
Erst Hirn einschalten, dann skalieren! –
Warum Skalierungsframeworks mehr schaden als nutzen können
Agile Skalierungsframeworks sind in aller Munde. Scheinbar ist Skalierung der entscheidende Schritt, um das Thema Agilität auf die nächste Stufe zu bringen. Was aber, wenn das totaler Quatsch ist?
Agile Transformationen lenken mit der Karte der Veränderung
Agile Transformationen sind komplex. Es ist schwer, den Überblick zu behalten oder Fehler zu vermeiden. Mit Hilfe der Karte der Veränderung zeige ich euch einen Weg, Standorte einzelner Teams oder auch ganzer Organisationen zu bestimmen und Lösungswege zu finden. Dazu bringe ich euch viele Praxisbeispiele mit.
Über die Speakerin:
Ich begleite Menschen und Unternehmen auf den Weg in die Digitalisierung und bei anderen Veränderungen. Meine Leidenschaft ist Agilität und alle damit verbundenen Methoden, sowie Sketchnoting. Meine Stärke ist es Menschen und Organisationen damit zu nehmen, wo sie stehen und individuell passende Lösungen zu finden.
AGENDA
10:00 – 10:15 Uhr
Fabian Kaiser & Roman Simschek, Founder Agile Heroes, Begrüßung
10:15 – 11:00 Uhr
Arie van Bennekum Keynote
11:00 – 11:45 Uhr
Silja Koble, Die agile Transformation beginnt in dir
11:45 – 12:00 Uhr
Pause
12:00 – 12:15 Uhr
Event, Mindful Agile Leadership Session #1
12:15 – 13:00 Uhr
Event Special, Lego Serious Play
Event Basis & Standard, Speed Business Dating
13:00 – 13:45 Uhr
Mittagspause
13:45 – 14:30 Uhr
Julia Käser, 5 Dinge, die Führungskräfte von einem Scrum Master lernen können
14:30 – 15:15 Uhr
Anna Rudat, Agile Transformationen lenken mit der Karte der Veränderung
15:15 – 15:30 Uhr
Pause
15:30 – 16:00 Uhr
Agile Heroes Award: Vorstellung der Finalist:innen und Preisverleihung
16:00 – 16:45 Uhr
Jesper Hanssen & Martijn van Glabeek, Facing new challenges learning from ecosystems and business architecture
16:45 – 16:50 Uhr
Pause
ab 16:50 Uhr
Networking, Virtuelle Cocktailparty – Lass dich überraschen!
10:00 – 10:15 Uhr
Fabian Kaiser & Roman Simschek, Founder Agile Heroes, Begrüßung
10:15 – 11:00 Uhr
Hannah Nagel, 10 Lektionen aus 100 OKR Workshops
11:00 – 11:45 Uhr
Marc Löffler, Erst Hirn einschalten, dann skalieren! –
Warum Skalierungsframeworks mehr schaden als nutzen können
11:45 – 12:00 Uhr
Pause
12:00 – 12:15 Uhr
Event, Mindful Agile Leadership Session #2
12:15 – 13:00 Uhr
Oliver Perner, Enterprise Agilität – ein ganzheitlicher Ansatz für den Erfolg Ihres Unternehmens
13:00 – 13:45 Uhr
Mittagspause
13:45 – 14:30 Uhr
Boris Gloger, Führen in der Krise – die Rolle der Agilität in diesen Zeiten
14:30 – 15:15 Uhr
Michel Abe, Philipp Diebold und Jasmine Simons-Zahno: Panel Diskussion
15:15 – 15:30 Uhr
Pause
15:30 – 16:00 Uhr
5 Jahre Agile Heroes, Quiz mit Verlosung
16:00 – 16:45 Uhr
Dave West, The future of Agile
16:45 – 16:50 Uhr
Pause
ab 16:50 Uhr
Dieter Lange, Wie funktioniert erfolgreiches Change Management in Unternehmen?
Feiert mit uns fünf Jahre Agile Heroes
Bei einem Festival sollte es ja auch was zu feiern geben, oder?! Und wir feiern dieses Jahr das fünfjährige Bestehen der Agile Heroes!
Unser Motto lautet: Wir haben Geburtstag und ihr bekommt die Geschenke!
Im Rahmenprogramm des Festivals habt ihr die Chance, einen dieser hochwertigen Preise zu gewinnen:
1x Live Online-Training Scrum für dein Team
1x Agile Coach Ausbildung
1x Agile Heroes Premium für 1 Jahr
Onlinekurse
Mastermind-Sessions
und mehr …
Wir bringen dich weiter
Du erhältst neue Impulse
Du lernst neue Konzepte kennen
Du vernetzt dich mit neuen Menschen
Du schärfst dein agiles Mindset
Du bringst deine Karriere weiter voran
Du wirst zum agilen Experten
Für wen ist das Agile Heroes Festival das Richtige?
Für…
👉 Abteilungsleiter, die ihre Abteilung und ihre Teams mit agilen Methoden auf ein neues Level heben möchten.
👉 Freelancer, die in agilen Transformationen und Projekten ihre Kunden begeistern möchten.
👉 Projektmanager, die ihre Projekte mit Hilfe von agilen Methoden zum Erfolg bringen möchten.
👉 Geschäftsführer, die in ihrem Unternehmen eine agile Transformation durchführen möchten.
👉 Alle, die mehr über Agilität erfahren und wertvolle, neue Impulse sammeln möchten.