🏝 22% Sparen auf alles! Nur für kurze Zeit mit dem code SOMMER22 🏝 *Ausgenommen Consulting und externe Prüfungen
Als design thinking coach unternehmen & Teams unterstützen
✔️ Mit neuen Ansätzen Probleme lösen
✔️ Hilfe bei der Entwicklung von kreativen Ideen
✔️ Kundenbedürfnisse besser verstehen
Die Design Thinking Coach Ausbildungen finden weiterhin statt!
Trotz der aktuellen Situation führen wir unsere Trainings und Workshops unter den geltenden Maßnahmen durch. Als verantwortungsvolle Gastgeber hat die Gesundheit unserer Teilnehmer:innen und unserer Trainer:innen oberste Priorität. Wir haben ein erprobtes Hygienekonzept: Wir führen zusammen jeden Tag einen Schnelltest durch und haben zusätzlich ausreichend Luftfilter. Zusätzlich lüften wir regelmäßig.
Unsere Ausbildung zum zertifizierten design thinking Coach – in 4 Tagen
Werde in 4 Tagen ausgebildeter und zertifizierter Design Thinking Coach und unterstütze Organisationen dabei Innovationen zu entwickeln, voranzutreiben und an den Kunden zu bringen. Die Ausbildung schließt mit der offiziellen IFAAI Zertifizierung “Design Thinking Coach” ab.
INHALTE DER DESIGN THINKING COACH AUSBILDUNG
5 Module für die wichtigsten 5 Kompetenzen eines Design Thinking Coaches
MODUL 1: GRUNDLAGEN ONLINEKURS
Vor Beginn der Ausbildung ist es notwendig, dass alle Teilnehmenden den selben Wissensstand haben (Level 1). Deshalb ist Modul 1 der optionale Onlinekurs zu den Grundlagen von Design Thinking. Dieser dauert etwa 3 Stunden, wird von unserem Design Thinking Coach Ausbildungsleiter Richard durchgeführt und ist 24/7 abrufbar. Solltest Du dich bereits mit Design Thinking auskennen, musst Du diesen Kurs nicht absolvieren.
MODUL 2: FRAMEWORKS & METHODEN
Modul 2 und der Beginn der Präsenzausbildung beschäftigt sich mit den Frameworks und Methoden, die es in der Welt von Design Thinking und der Agilität gibt. Hierbei handelt es sich um deinen Methoden-Koffer, der für einen Design Thinking Coach in der Praxis unerlässlich sein wird, um Innovationen und Design Thinking Workshops in der Praxis zu begleiten.
MODUL 3: COACHING UND MODERATION
In Modul 3 erlernst du die Softskills, die jeder Coach haben sollte. Du lernst, wie du Team Mitglieder motivieren kannst, Innovationen und Veränderungen innerhalb eines Unternehmens positiv voran treibst und wie du Konfliktsituationen gewinnbringend lösen kannst. Du lernst, wie du Workshops und Meetings so moderierst, dass sie ohne Verzögerungen, rechtzeitig und mit bestem Outcome abgeschlossen werden.
MODUL 4: TEAM EMPOWERMENT & VIRTUAL REALITY
Modul 4 befasst sich mit der Frage, wie ein Team zu einem höheren Innovationsgeist gebracht werden kann. Als besonderes Tool nutzen wir hierfür Virtual Reality. Dadurch erlangen wir unbegrenzte Möglichkeiten, die uns bei der kreativen Ideenfindung unterstützen können. Dabei durchlaufen wir auch verschiedene Design Thinking Phasen.
MODUL 5: ORGANIZATIONAL INNOVATION
Im Modul 5 geht es um die Umsetzung der gelernten Inhalte. Du lernst, wie du einen Design Thinking Sprint planst, durchführst und nachbereitest und wie du strukturiertes Innovationsmanagement in ein Unternehmen einführst. Abschließend werden dir Tools und Methoden an die Hand gegeben, mit denen du weitere Design Thinking Coaches und Innovations-Multiplikatoren in einem Unternehmen ausbilden kannst.
Deine Vorteile im Überblick
Top Design Thinking Coaches Jeder unserer Coaches ist ein echter Innovation Hero mit langjähriger Erfahrung und entsprechender Zertifizierung.
Jeder unserer Coaches ist ein echter Innovation Hero mit langjähriger Erfahrung und entsprechender Zertifizierung.
Onlineplattform-Zugang Alle Teilnehmenden bekommen lebensklang einen Gratiszugang zur Agile Heroes Onlineplattform mit hochwertigem Design Thinking Content.
Alle Teilnehmenden bekommen lebensklang einen Gratiszugang zur Agile Heroes Onlineplattform mit hochwertigem Design Thinking Content.
Zertifikat inklusive Am Ende der Design Thinking Coach Ausbildung erhältst Du ein offiziell anerkanntes DTC Level2 IFAAI Zertifikat.
Am Ende der Design Thinking Coach Ausbildung erhältst Du ein offiziell anerkanntes DTC Level2 IFAAI Zertifikat.
Bestseller-Unterlagen Du erhältst zusätzlich unser Bestseller-Buch zu Design Thinking gratis dazu.
Du erhältst zusätzlich unser Bestseller-Buch zu Design Thinking gratis dazu.
geld-zurück-garantie Eine Ausbildung ohne Risiko. Im unwahrscheinlichen Fall einer Unzufriedenheit gibt es 100% deines Geldes zurück
Eine Ausbildung ohne Risiko. Im unwahrscheinlichen Fall einer Unzufriedenheit gibt es 100% deines Geldes zurück
Austausch zwischen Modulen Abseits der Module sorgen wir für optimalen Austausch zwischen den Teilnehmenden
Abseits der Module sorgen wir für optimalen Austausch zwischen den Teilnehmenden
IMPRESSIONEN ZUR DESIGN THINKING AUSBILDUNG
In unserer 4-tägigen Design Thinking Coach Ausbildung erhältst du einen tiefgehenden Einblick in die Methode Design Thinking. Wir machen dich mit relevanten Tools und Techniken des Innovations-Frameworks schlechthin bekannt, du erwirbst die nötigen Coaching-Skills und bist nach deiner Design Thinking Ausbildung in der Lage, Design Thinking in der Praxis anzuwenden.
Zeitlich ist die Design Thinking Coach Ausbildung wie folgt angesetzt:
Tag 1: 10:00 – 16:00 Uhr + Remote 17:00 bis 19:00 Uhr
Tag 2: 4: 09:00 – 16:00 + Remote 17:00 bis 19:00 Uhr
Tag 3: 09:00 – 16:00 + Remote 17:00 bis 19:00 Uhr
Tag 4: 9:00 bis 17:00 Uhr
Die Vorteile deiner Design Thinking Coach Ausbildung auf einen Blick:
Die Design Thinking Coach Ausbildung richtet sich an:
👉 Führungskräfte, die ihr Unternehmen auf den schnellen Wandel vorbereiten möchten
👉 Freelancer, die Projekte als Design Thinking Coach annehmen oder selbst Design Thinking Workshops halten möchten
👉 CEOs, die Innovationen in ihrem Unternehmen fördern möchten
👉 Agile Coaches, die ihren Fokus noch mehr auf die operative Begleitung von Innovation lenken wollen
👉 Menschen, die eine am Markt gefragte Weiterbildung suchen, um in der Welt der Agilität Fuß zu fassen oder die sich verändern möchten
Entweder hast du schon Erfahrung mit Design Thinking oder du machst das optionale Modul 1 (Onlinekurs), das in der Ausbildung kostenfrei enthalten ist, um dir einen soliden Überblick (Level 1) über Design Thinking und die zugrundeliegende Theorie zu verschaffen. Dadurch schaffen wir eine einheitliche Grundlage für alle Teilnehmenden.
Das Institute for Agility and Innovation (IFAAI) ist das weltweit einzige Meta Institute für agile Methoden. Die Agile Heroes sind von IFAAI zertifiziert und akkreditiert, um offizielle Agile Coach Ausbildungen anbieten zu dürfen. Die Prüfung und darauffolgende Zertifizierung durch IFAAI findet nach dem letzten Modul auf ifaai.org statt. Die Prüfung umfasst 60 Multiple-Choice-Fragen, die in 60 Minuten beantwortet werden müssen. Wenn 70% der Fragen richtig beantwortet sind, gilt die Prüfung als bestanden. Die Zertifizierung lautet DTC – Accredited Design Thinking Coach Level 2.
In diesem Fall kannst Du ganz einfach beim nächsten Durchlauf der Design Thinking Coach Ausbildung teilnehmen. Gratis natürlich.
TerminOrtPreis |
---|
AGILE ALUMNI – DER GRÖSSTE VORTEIL
Mit einer Teilnahme an der Design Thinking Coach Ausbildung erhältst du den exklusiven Zugang zu unserem großen Alumni Netzwerk der Design Thinking Coaches unserer vergangenen Ausbildungen. Ein Netzwerk in dem Wissen, Chancen, Projekte und Jobs geteilt werden.
Zusätzlich bekommst du kostenfrei und lebenslang Zugang für dich und eine Begleitperson zu unserem exklusiven Alumni-Events. Diese finden zwei mal im Jahr mit spannenden Keynotes, neuestem agilem Wissen sowie Zeit zum Austauschen und Netzwerken statt. Am Abend gehen wir gemeinsam mit allen Alumni, Coaches sowie Roman Simschek und Fabian Kaiser (Gründer der Agile Heroes) essen.
Inhouse design thinking Coach Ausbildung?
Du möchtest eine Reihe an Mitarbeitenden ausbilden? Gerne! Individuelle und auf das Unternehmen abgestimmte Design Thinking Coach Ausbildungen gehören ebenfalls zu unseren Leistungen. Stelle gerne eine Anfrage und du erhältst innerhalb kurzer Zeit dein Angebot.
Jetzt anfragenDein Ansprechpartner
Michael Sträck
Sales Hero
Dank Design Thinking Coach Ausbildung zu Kreativität und Innovationsgeist
In unserer sich rasant entwickelnden und stetig schneller werdenden Gesellschaft werden Unternehmen vor die Herausforderung gestellt, mit dem Fortschritt mitzuhalten und kontinuierlich neue Produkte, Features und Services auf den Markt zu bringen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Design Thinking sowie Agilität ist eine Schlüsselkompetenz im 21. Jahrhundert. Design Thinking ist die Methode, um Teams dabei zu unterstützen, durch Kreativität komplexe Probleme zu lösen. So hilft Design Thinking dabei, Innovationen und Weiterentwicklungen von Produkten trotz sich rasant verändernden Bedingungen erfolgreich zu vermarkten. Egal, ob in Startups oder in großen Unternehmen, Design Thinking regt Kreativität und Innovationsgeist an.
Werde mit der Design Thinking Coach Ausbildung ein zertifizierter Coach und lerne, wie Du Dein Team gezielt in dem Maße fördern kannst, sodass ihm ein tiefer Einblick in die kundenspezifischen Aspekte gelingt. Du erhältst nicht nur neue Perspektiven auf „ein und dieselbe“ Sache, sondern bist nach der Design Thinking Coach Ausbildung in der Lage, multidisziplinäre Teams zu führen.
Mit der Design Thinking Coach Ausbildung zum Vorreiter
Im Gegensatz zu unserem 2-tägigen Design Thinking Foundation Training, wo wir Dich an die Grundlagen des Design Thinkings heranführen, erhältst du mit der 10-tägigen Design Thinking Coach Ausbildung einen tiefgehenden Einblick in die Methode. Wir machen Dich mit relevanten Tools und Techniken des Innovations-Frameworks schlechthin bekannt, Du erwirbst die nötigen Coaching-Skills und bist nach Deiner Design Thinking Ausbildung in der Lage, Design Thinking in der Praxis anzuwenden.
Bei uns kannst Du Deine IFAAI® zertifizierte Design Thinking Coach Ausbildung durchführen und lernen, wie kreative Lösungen generiert und Innovationen in Deinem Team gefördert werden.
Die Vorteile Deiner Design Thinking Coach Ausbildung auf einen Blick:
Warum eine Design Thinking Coach Ausbildung bei den Agile Heroes?
In fünf Modulen lernst Du, wie Du Einblicke in die Bedürfnisse Deiner Kunden erhältst und innovative Prozesse anregst. Um das Gelernte stets frisch zu halten, bekommst Du unser Bestseller-Buch zu Design Thinking gratis zu Deiner Design Thinking Coach Ausbildung dazu.
Im Rahmen Deiner Design Thinking Coach Ausbildung bietet wir Dir u.a.:
Nicht zufrieden? Die Design Thinking Coach Ausbildung ist eine Ausbildung ohne Risiko. Mit unserer Geld-Zurück-Garantie stellst Du sicher, dass Du im unwahrscheinlichen Fall von Unzufriedenheit zu 100 Prozent Dein Geld zurückbekommst.
Informiere Dich jetzt unverbindlich über die kommenden Termine für Deine Design Thinking Coach Ausbildung, die wir in regelmäßigen Abständen durchführen. Gerne beantworten wir Dir all Deine Fragen auch im Vorfeld – jetzt Kontakt aufnehmen und mehr zu den Vorteilen Deiner Design Thinking Coach Ausbildung erfahren.
Modul 1: Design Thinking Basics
✔️ Du erfährst, warum Design Thinking der Innovationstreiber Nr. 1 auf der Welt ist
✔️ Du lernst den Design Thinking Prozess und die Design Thinking Phasen kennen
✔️ Du erarbeitest und erprobst die Best Practice Design Thinking Methoden
✔️ Du entdeckst Dein eigenes Kreativitätspotenzial
✔️ Du schärfst Deine eigenen Analysefähigkeiten
Modul 2: Design Thinking Framework & Methods
✔️ Du verschaffst Dir einen Überblick über die gängigen agilen Frameworks und weißt, welche Schnittmengen Design Thinking mit diesen Frameworks hat
✔️ Du lernst verschiedene agile Rollen kennen und differenzieren
✔️ Du eignest Dir einen souveränen Umgang mit analogen und digitalen Design Thinking Methoden an
✔️ Du erhältst einen umfangreichen Design Thinking Methodenkoffer
✔️ Du durchläufst eine Design Thinking Challenge anhand eines Use Case
Modul 3: COACHING & MODERATION
✔️ Du arbeitest proaktiv an Deinem „Innovation Hero-Mindset“
✔️ Du kennst Deine Rolle und Deine Verantwortung als Design Thinking Coach
✔️ Du brennst für analytisch und kreativ erarbeitete Innovationen
✔️ Du wendest Moderations-Techniken souverän an
✔️ Du wendest Coaching-Techniken souverän an
Modul 4: TEAM EMPOWERMENT VIA VIRTUELL REALITY
✔️ Du verstehst es, immer den Überblick – trotz allem „Prozess-Chaos“ – zu behalten
✔️ Du hast verinnerlicht, wie Du das Design Thinking Team zu einem agilen Mindset führst
✔️ Du weißt, wie Du ein Team durch einen iterativ angelegten Design Thinking Prozess begleitest und motivierst
✔️ Du weißt, wie Du als Design Thinking Experte methodisches Know-how an die einzelnen Teammitglieder weitergibst
✔️ Du weißt, wie Du Herausforderungen und Konflikte im Design Thinking Team und mit den Stakeholdern managst
Modul 5: Organizational Innovation